Kulturbilanz und soziales Engagement des Europa Park 1975-2022
Editorial
Editorial
Herzen öffnen
Bilanz sozialer Aktionen 1975-2022
»Nie die Bodenhaftung verlieren«
Ein Gespräch mit den Europa-Park-Chefs Roland, Jürgen, Michael und Thomas Mack
Die Kraft des Sports
Der Europa-Park ist Partner der Sportstiftung Laureus für benachteiligte Kinder
Das Wunder von Dresden
Erinnerung an einen genialen Gemeinschaftsakt zum Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Frauenkirche/ Wie der Europa-Park die historische Leistung unterstützt
Kunst im Freizeitpark? Aber ja doch!
»Kunst soll mit Freizeit und Unterhaltung verbunden werden, der Europa-Park ist dafür der beste Platz«, meint der Maler Rolf Knie
Helfen hilft
In vielfältigster Weise unterstützt der Europa-Park das immens wichtige Engagement des »Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.«
Verein Kinderherzen retten e.V.
Roland Mack ist Schirmherr und Unterstützer des Vereins "Kinderherzen retten e.V."
Die sozialen Stiftungen des Europa-Park
"Santa Isabel e. V." und "Einfach helfen e. V."
Musik, die tief berührt
Ein großes Orchester spielt die Europa-Park Hymne ein
Werte müssen durch vorgelebt werden
Gespräch mit dem Journalisten und Autor Ulrich Wickert über Familienbetriebe, Werte und alte Tugenden
»Nur fräch muesch si!«
Basler Legende s’Selmeli bringt knapp 30.000 bedürftige Menschen in den Park
Aktion „Frohe Herzen“
Über eine Million sozial benachteiligte Menschen kostenfrei im Europa-Park
Konzertsaal Europa-Park
Auch mit Pauken und Trompeten sorgt der Europa-Park regelmäßig für beste Stimmung und fördert damit auch noch die Völkerverständigung
»Was ist mir wichtig im Leben?«
Gespräch mit dem Freiburger Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
Erst Achterbahn, dann in die Kirche
Die „Kirche im Europa-Park“ besteht seit 2005
Ort der Ruhe und der Einkehr mitten im Trubel
Seit 1991 fasziniert die Stabkirche im Europa-Park die Besucher
Hoffnung nach schwerer Krankheit
Der Europa-Park unterstützt die Klinik Tannheim
Golfen für den guten Zweck
Unterstützung beim Helfen: Der Europa-Park ist Partner des „Eagles Charity Golfclubs“
Der Clown Gottes
Ernst Heller ist der erste katholische Pfarrer fürs fahrende Volk
Das Flüstern der Geschichte
Ein besonderer Ort ist die Humanistische Bibliothek von Sélestat (deutsch: Schlettstadt)
Ehrenbürger Jürgen und Roland Mack
Würdigung des Engagements um die deutsch-französische Freundschaft
Engagement für Unicef
Europa-Park engagiert sich mit Prominenten für Unicef-Projekte
Spaß haben und Gutes tun
Mit spektakulären Galas sorgt der Europa-Park regelmäßig bundesweit für Aufsehen
Worte und Gesang statt Waffen und Steine
Roland Mack engagiert sich als „Sonderbotschafter für Familien“ des Europarates
Zwei Frauen, ein Ziel: Menschen helfen
Marianne Mack und Mauritia Mack engagieren sich mit Herz und Anteilnahme für sozial Benachteiligte und kranke Menschen
Science Days im Europa-Park
20.000 Schüler besuchen jedes Jahr die Science Days im Europa-Park
Soziales Engagement 2015 und 2016
Sehen Sie hier die Übersicht der Engagements in 2015 und 2016:
Impressum
Herzen öffnen
Fotos: Claudia Thoma, Michael Bode, Europa-Park, manolo press
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.