Vom ersten Tag seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 hat sich das Unternehmen sozial und kulturell engagiert. Das ist eines der zentralen gesellschaftlichen Anliegen der Familien Mack. Hohe zweistellige Millionenbeträge wurden im Laufe der Jahre für wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt. Zudem fördert der Europa-Park regelmäßig Kunst und den kulturellen Austausch. Diese Kulturbilanz ist aber nicht durch Zahlen geprägt, sondern es ist eine Bilanz des Herzens eines Familienunternehmens, das fest in der Region verwurzelt ist. Die folgenden Beispiele zeigen, wie der Europa-Park nicht nur mit seinen tollen Attraktionen, sondern auch mit anderem Engagement für frohe Herzen sorgt, ganz nach dem Motto: „Herzen öffnen“. Der Europa-Park ist auch der Park der frohen Herzen.
Juli 2022
Gemeinsam Gutes bewirken
Spende für Bildung von Mädchen in Indien
Mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“ unterstützt der Europa-Park zusammen mit Leonardo ausgewählte soziale Projekte. Im vergangenen Jahr konnten erfolgreich 11.000 Euro mit der Charity-Schmuckkollektion für das „LUCY-Hilfswerk – Bildung für Kinder e.V.“ eingenommen werden. Mauritia Mack setzt sich bereits seit vielen Jahren für Kinder und vor allem für Frauen und Mädchen ein. Deshalb war es ihr eine besondere Freude, die großzügige Spende gemeinsam mit den Inhabern und Geschäftsführern der Firma glaskoch mit der Marke Leonardo, Bianca und Oliver Kleine, sowie ihrem Ehemann Jürgen Mack persönlich zu überreichen. Bereits seit 2010 arbeitet die Dipl.-Ing. Architektin mit dem europaweit führenden Glas- und Schmuckunternehmen zusammen und seit 2011kamen Spenden in einer Höhe von insgesamt 236.500 Euro zusammen. Gemeinsam wählen die Familienunternehmen jährlich ein soziales Projekt aus, dem der Erlös gespendet wird. Das Geld der Schmuckkollektion 2022 erhält Herzklopfen e.V. – Elterninitiative Herzkranke Kinder Südbaden e.V.
Erfolgreiches Euro-Musique Festival im Europa-Park:
Jugendliche präsentieren ihr musikalisches Talent
Zur 21. Auflage des Euro-Musique Festivals trafen sich über 2.000 vokale und instrumentale Jungmusiker im Europa-Park. Getreu dem Motto „Musik verbindet“ werden hier musikalische Freundschaften über die Landesgrenzen hinweg geknüpft und gepflegt. Eröffnet wurde das internationale Event mit dem umjubelten Finale des kreativen Songcontests „Welcome To Europe“. Der Wettbewerb für Nachwuchsacts feiert in diesem Jahr zudem sein 15-jähriges Bestehen, wobei er erstmals sowohl vom Kultusministerium, als auch vom Staatsministerium Baden-Württemberg unterstützt wurde. Im Anschluss an den Wettbewerb durften die Finalisten die über 100 Attraktionen in den 15 europäischen Themenbereichen genießen sowie sich von den Auftritten der Jungmusiker des Euro-Musique Festivals begeistern lassen.
Mai 2022
Musik verbindet: Mehr als 500 Schüler aus dem Dreiländereck treffen sich im Europa-Park
Kinder und Jugendliche aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz kamen jetzt im Europa-Park zusammen, um bei Tanz und Gesang die grenzüberschreitende Freundschaft zu feiern. Das ganze Schuljahr über erarbeiteten die Teilnehmer im Alter von acht bis 13 Jahren im Unterricht ein gemeinsames Repertoire an Tänzen und lernten auf Französisch oder Deutsch, jeweils in der Sprache des Nachbarlandes, die Lieder der „Enfantastiques“, die in ihrer Originalversion auf Französisch vorliegen und unter dem Label „Die Fantastikinder“ in die deutsche Sprache übersetzt wurden. Die Veranstaltung im Europa-Park wird vom Rektorat der Akademie Straßburg, dem Regierungspräsidium Freiburg und dem Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt organisiert. Auch Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, unterstützt das Projekt im Rahmen seiner Tätigkeiten als französischer Honorarkonsul und fördert damit den kulturellen Austausch zwischen den drei Ländern.
Caritas und Europa-Park danken über 1.000 Freiwilligen für ihr soziales Engagement
Nachdem der traditionelle Danketag des Caritasverbands für die Erzdiözese Freiburg für Freiwillige des Freiwilligen Sozialen Jahres oder Bundesfreiwilligendienstes zwei Jahre lang online stattfinden musste, konnten am 10. Mai 2022 endlich wieder über 1.000 Freiwillige in Deutschlands größtem Freizeitpark feiern.
Ebenfalls besonders an diesem Tag: Die Caritas Freiwilligendienste feiern – ebenso wie der Danketag im Europa-Park – nach zehn Jahren Jubiläum.
Stellvertretend für die Inhaberfamilie Mack begrüßten und dankten Jürgen und Mauritia Mack den Freiwilligen. Als Wertschätzung ihres sozialen Engagements durften die Freiwilligen einen sommerlichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark verbringen.
März 2022
14. Charity-Lunch für den guten Zweck: Großes Engagement für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.
Am 30. März fand im Europa-Park zum 14. Mal das Charity-Mittagessen zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. statt. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Kinder in der Region eine gewaltfreie und behütete Jugend haben. Auf Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Dipl.-Ing. Mauritia Mack kamen 200 engagierte Frauen aus der Ortenau in den Ballsaal Berlin, um die wertvolle Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes zu unterstützen. Durch das Event kamen 31.224 Euro für den guten Zweck zusammen.
Beim „Charity Ballon Event“ sammelte Deutschlands größter Freizeitpark 3.271 Euro für Menschen in Not. Die Inhaberfamilie Mack ist erschüttert über die menschlichen Tragödien in Folge des Ukraine-Krieges und möchte helfen. Das „Charity Ballon Event“ ist eine von zahlreichen Aktionen, die schon stattgefunden haben. Dabei schwebten eine Stunde lang insgesamt 13 Heißluftballons über das Europa-Park Erlebnis-Resort, bestehend aus Europa-Park, Rulantica und Hotels, und setzten damit ein Zeichen für ein friedliches Miteinander. Der Erlös, der durch den Verkauf der Ballonfahrt-Tickets eingenommen wurde, spendete der Europa-Park vollumfänglich an eine Hilfsorganisation.
„einfach helfen e.V.“ sammelt Spenden für Ukraine-Hilfsprojekte in der Region
Die elfte Neuauflage von „einfach laufen für einfach helfen“ in Zusammenarbeit mit dem Naturzentrum der Gemeinde Rust war in diesem Jahr gleich in dreifacher Hinsicht ein voller Erfolg. Das neue Konzept mit der Verlängerung über mehrere Tage entzerrte die Veranstaltung wie gewollt, das Wetter stimmte und durch die Spenden werden Ukraine - Hilfsprojekte in der Region unterstützt. Nach der 5-kilometerlangen Wanderung durch die Rheinauen traf man sich am See des Europa-Park Camp Resort.
Vielfältige Hilfe für Menschen in Not
Die Europa-Park Inhaberfamilie Mack ebenso wie das gesamte Team des Europa-Park Erlebnis-Resorts sind erschüttert über die menschlichen Tragödien in Folge des Ukraine-Krieges. Als Hilfsmaßnahme wurden spontan 70 geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine in das Hotel „Colosseo“ aufgenommen. Obwohl sich der Europa-Park zum damaligen Zeitpunkt in der Winterpause befand, wurden eigens für die Familien aus der Ukraine einige Attraktionen geöffnet. Des Weiteren spendete der, 2005 von Marianne Mack gegründete, ehrenamtliche Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ eine große Summe für ukrainische Waisenkinder. Ebenso setzte sich auch Mauritia Mack mit ihrem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ für Menschen ein, die aus der Ukraine in die Region fliehen mussten und unterstützte sie mit einer großzügigen Spende.
Januar 2022
Sternsinger überbringen Segen im Europa-Park
Rund 300.000 Sternsinger überbringen Jahr für Jahr in Deutschland den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ und sammeln dabei Spenden für Kinder in Not. In diesem Jahr stand die Aktion unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Bereits zum 16. Mal kamen die Sternsinger am 8. Januar auch in den Europa-Park. Am Eingang zur Attraktion „Voletarium“ hinterließ ein König zusammen mit seinem Sternträger aus der Gemeinde Forst bei Karlsruhe die Segensbitte für das kommende Jahr.
Mai 2021
Europa-Park ist Vorbild in der Corona-Krise
Als einziger Freizeitpark gehört der Europa-Park zu den „Vorbildlichen Unternehmen in der Krise“. Zu diesem Ergebnis kam eine gleichnamige Studie von F.A.Z.-Institut und IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung). Geehrt werden dabei Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Deutschland, die sich in der Corona-Krise besonders gesellschaftlich engagiert haben und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung durch Spenden, Förderungsinitiativen oder besondere Kulanz nachgekommen sind.
Juni 2021
Deutsch-französisches Jugendprojekt
Rund 60 junge Deutsche und Franzosen mit unterschiedlichen Profilen starteten ein Projekt mit dem Namen „Deutsch-Französische Stimmen der Jugend“. Sie wollen damit eine Brücke zwischen den zwei Ländern bauen, Ideen entwickeln und realisieren. Die Initiative steht unter der hohen Schirmherrschaft der Präsidenten der deutsch-französischen Freundschaftsgruppen der Nationalversammlung und des Deutschen Bundestages (Christophe Arend und Gunther Krichbaum) und mobilisiert große Unternehmen, darunter den Europa-Park.
Juli 2021
100 goldene „Stehauffrauen" symbolisieren die Situation Europas
Eine große „Europa“-Installation des Künstlers Ottmar Hörl mit 100 goldenen Europa Skulpturen wird den Sommer über im Europa-Park ausgestellt. Anlass ist der Geburtstag des Europa-Park Gründers Franz Mack, der am 7. März 2021 100 Jahre alt geworden wäre. Die Installation ist vom 2. Juli bis Ende Oktober 2021 im Historischen Schlosspark Balthasar am Ende der Deutschen Allee zu sehen.
Die neue YULLBE GO Experience „ARTiality“
Ab 2. Juli startet „ARTiality“ als YULLBE GO Experience in Rust und nimmt die Besucher mit auf eine unglaubliche Reise durch die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Neben „ARTiality“ erwartet die Gäste seit dieser Saison auch das YULLBE GO Erlebnis „Valerian“, das auf dem gleichnamigen Filmerfolg von Luc Besson basiert sowie schon bald das Weltallabenteuer „Moon to Mars“. Gemeinsam mit der 30-minütigen YULLBE PRO Experience „Mission: Rulantica“ können sich die Besucher dann zwischen vier vollkommen unterschiedlichen virtuellen Realitäten entscheiden und sich von den unendlichen Möglichkeiten von YULLBE verblüffen lassen.
August 2021
Unvergessliche Traumzeiten mit Alexandra Polzin im Europa-Park
Das Ziel der Wertschätzung der gegenwärtigen Zeit verfolgt der gemeinnützige Verein „Traumzeit für krebskranke Kinder e.V.“. Einmal sein größtes Idol treffen, mit dem Flugzeug fliegen oder eine rasante Achterbahnfahrt erleben, ist der Traum vieler Kinder. Am 26. und 27. August wurde dieser Traum für 24 Kinder und ihre Familien wahr. Die Traumzeitfamilien besuchten in Begleitung ihrer Schirmherrin, der Fernsehmoderatorin Alexandra Polzin, den Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica. Der 2016 gegründete Verein betreut zurzeit 88 Kinder und Jugendliche mit ihren Familien.
Aktion „Frohe Herzen“ findet ausnahmsweise bis Dezember statt
Im Rahmen der beliebten Aktion „Frohe Herzen“ lud der Europa-Park seit dem 23. August wieder soziale Einrichtungen ein, einen ereignisreichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark zu verbringen. Da die Frühjahrsaktion aufgrund der Corona-Pandemie und des Lockdowns nicht stattfinden konnte, führte der Europa-Park „Frohe Herzen“ erstmals und ausnahmsweise bis Dezember durch. Somit konnten jeden Tag, außer am Wochenende, vier Gruppen mit jeweils maximal 50 Personen außergewöhnliche Stunden erleben.
September 2021
Mit dem Landesfamilienpass in den Europa-Park
Seit mehr als 40 Jahren unterstützt der Landesfamilienpass Familien in Baden-Württemberg darin, mehr Zeit miteinander verbringen zu können. Auch in diesem Jahr begrüßte der Europa-Park gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zahlreiche Familien. Am 7. September wurden rund 300 Personen zum Besuch des Europa-Park eingeladen. Ausgewählt wurden die Familien vom Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes, als dessen Vertreterin Heike Reuter, Mitglied des Landesvorstands, in den Europa-Park kam. Mauritia Mack, stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Ortenau e.V. des Kinderschutzbundes, freute sich gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Edith Schreiner, den Familien einen einzigartigen Urlaubstag zu schenken.
Oktober 2021
Europa-Park eröffnet Schule in Togo
Mit einer Spendensumme von knapp 50.000 Euro hat der Europa-Park eine Schule in Togo finanziert, die im Herbst feierlich eröffnet wurde. Das Projekt umfasst den Bau einer Grundschule mit drei Klassenräumen und einem Lagerraum sowie die Ausstattung mit Schulmöbeln und die Errichtung einer sanitären Anlage. Der Europa-Park hat mit der Spende die 500. Schule der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP finanziert.
Kreisläufe der Natur näherbringen
Die Schulgartenaktion „Mein kleiner schöner Garten“ des Burda Verlags fand in diesem Jahr bereits zumdritten Mal mit Unterstützung des Europa-Park im 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock statt. Zu Gast war auch die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium. Ziel der Aktion ist es, Kindern im „grünen Klassenzimmer“ bereits im Grundschulalter die Kreisläufe der Natur näher zu bringen und mit gemeinsam angebautem Obst, Kräutern und Gemüse Bewusstsein für eine gesunde und genussvolle Ernährung zu vermitteln. Auch Jurymitglied Miriam Mack (auf dem Bild in der Mitte) liegt dieses Thema besonders am Herzen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Monica Meier-Ivancan und dem Moderator Alexander Mazza engagiert sie sich als Botschafterin für die Burda-Aktion.
10. Großer Charity-Flohmarkt des Vereins Santa Isabel e.V.: Schnäppchenjäger stöbern für den guten Zweck
Am 9. und 10. Oktober fand bereits zum zehnten Mal der Flohmarkt für Menschen in Not, initiiert durch den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der Vorsitzenden Marianne Mack in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Sehr viele Flohmarkt-Liebhaber kamen, um sich in den Gewächshäusern nach jeder Menge Trödel und Nippes umzuschauen. Auch Twitch- und YouTube-Star KNOSSI ließ sich das Charity-Event beim Besuch des Europa-Park nicht entgehen. Der Erlös des Flohmarktes kam zu 100 Prozent Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
Virtueller Rundgang durch den Europa-Park anlässlich des Welthospiztages
Auch in diesem Jahr lud der Europa-Park Familien mit ihren schwerstkranken Kindern zu einem unvergesslichen Tag ein. Mauritia Mack, Botschafterin des Bundesverband Kinderhospiz e.V., und Sabine Kraft, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz e.V., brachten die 15 europäischen Themenbereiche per virtuellem Rundgang in die Wohnzimmer nach Hause. Mauritia Mack, Schirmherrin des Welthospiztages, unterstützt die beeindruckende Arbeit des BVKH bereits seit vielen Jahren und trägt damit in besonderem Maße dafür Sorge, die Gesellschaft auf die Belange von Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten aufmerksam zu machen.
Caritas und Europa-Park danken mehr als 1.800 Freiwilligen
Die vergangenen Monate haben die große Bedeutung des sozialen Engagements auf allen Ebenen der Gesellschaft verdeutlicht. Aus diesem Grund haben sich der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. und der Europa-Park dazu entschlossen, mehr als 1.800 Freiwilligen für ihren Einsatz mit einem Besuch im Europa-Park in der Zeit von HALLOWinter zu danken. Stellvertretend für die zahlreichen Teilnehmer begrüßten Jürgen und Mauritia Mack eine Delegation der Freiwilligen im Europa-Park, darunter auch vier junge Menschen aus Brasilien.
November 2021
18. Benefizgala „Helfen hilft!“
219.031,76 Euro für Förderverein krebskranker Kinder e.V.
Nach einem Jahr unfreiwilliger Pause fand am 18. November die 18. Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ statt. Die Gastgeber des Abends, der Vorsitzende des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig (Bild: Zweiter von rechts), und die Inhaberfamilie Mack begrüßten rund 300 Gäste zu einem glamourösen Abend in der Europa-Park Arena - darunter Paola Felix, Karlheinz Kögel, Christina Obergföll sowie der mehrfache Goldmedaillengewinner der Paralympics, Alexander Spitz. Durch die Veranstaltung und aus den Spenden der entfallenen Gala des Vorjahres kam eine Summe von 219.031,76 Euro zusammen.
Dezember 2021
Brauwerk Baden unterstützt soziales Engagement der Familie Mack mit 2.000 Euro
Bereits traditionell überreichte Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses in Offenburg, pünktlich zum Weihnachtsfest eine besondere Überraschung an die Damen Mack. Er hatte jeweils 500 Euro im Gepäck, die er an den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ von Marianne Mack und an den Verein „Einfach helfen e.V.“ mit der Vorsitzenden Mauritia Mack spendete. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk mit Miriam Mack als Botschafterin sowie die „Europa-Park Talent Foundation e.V.“ mit der Vorsitzenden Katja Mack freuten sich über den großzügigen Scheck.
Unbeschwerte Stunden für die ganze Familie
Nach einer Pause im vergangenen Jahr konnte Mauritia Mack (auf dem Bild in der Mitte), Botschafterin des Bundesverbands Kinderhospiz e.V. (BVKH), in diesem Jahr wieder erkrankte Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern am ersten Winteröffnungstag einladen und ihnen damit ein unvergessliches Weihnachtserlebnis schenken. Die beiden Characters Ed Euromaus und Snorri aus der Wasserwelt Rulantica ließen besonders die Herzen der Kinder höherschlagen.
Santa Isabel e.V. spendet 10.000 Euro: Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken wird Botschafterin der Katharinenhöhe
Im Dezember war eine Gruppe der Katharinenhöhe in Schönwald auf Einladung von Marianne Mack zu Gast im Europa-Park. Die Katharinenhöhe ist eine Nachsorgeeinrichtung für schwer krebskranke und herzkranke Kinder und Jugendliche. Der Verein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack (Bild: Zweite von links) unterstützt die Einrichtung seit zehn Jahren mit wertvollen Projekten vor Ort und einer Spendenaktion, bei der schon über 1,8 Million Euro gesammelt wurden. Auch Aline Rotter-Focken, Olympiasiegerin im Ringen, war sofort angetan von der familienorientierten Krebsnachsorgeklinik und wollte gerne mehr tun. Im Rahmen des winterlichen Presserundgangs im Europa-Park wurde sie zur Botschafterin der Katharinenhöhe ernannt. Als kleine Starthilfe überreichte Marianne Mack im Namen von „Santa Isabel e.V." Aline Rotter Focken (Bild: Zweite von rechts) und somit der Katharinenhöhe einen Scheck über 10.000 Euro. Geschäftsführer Stephan Maier (Bild: rechts) war sehr dankbar für die Spende und für die Einladung in den Europa-Park.
Januar 2020
Sternsinger überbringen Segen im Europa-Park
Bereits zum 15. Mal kamen am 5. Januar 2020 über 100 Kinder und Jugendliche als Sternsinger in Deutschlands größten Freizeitpark. Die kleinen Könige hinterließen den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ am Eingang zur Attraktion „Voletarium“. Bei dem Besuch der Sternsinger aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz wurden Spenden für weltweite Hilfsprojekte gesammelt.
28.500 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.
Jedes Jahr aufs Neue beweisen rund 200 engagierte Damen aus der Ortenau im Januar, was Frauenpower, freundschaftliche Verbindung und regionaler Zusammenhalt bewirken können: Bereits zum 13. Mal trafen sie sich im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ des Europa-Park zum stilvollen Charity-Mittagessen zugunsten des Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. Bei der Veranstaltung kamen 28.500 Euro zusammen. Eingeladen hatte der Vorstand des gemeinnützigen Vereins der aus Edith Schreiner, Mauritia Mack und Dr. Hans-Peter Dufner besteht.
Februar 2020
3.500 Euro für soziales Engagement der Damen Mack
Bereits zum vierten Mal konnten Besucher des Ladies Only Festivals sowie des Euro Dance Festivals im Frühjahr im Europa-Park an einer Ticket-Verlosung zugunsten der Vereine „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien" und „Einfach Helfen e.V." teilnehmen. Mit über 8.000 Teilnehmern gehören die beiden Veranstaltungen zu den weltweit größten ihrer Art. Zu gewinnen gab es Tickets mit Übernachtung in den 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park für die Festivals 2021. Bei der Verlosung kamen insgesamt 3.500 Euro zusammen.
März 2020
Roland Mack stiftet neugestalteten Ambulanzbereich für Kinderklinik Freiburg
Zu seinem 70. Geburtstag im letzten Oktober erhielt Roland Mack vom Team der Bauabteilung des Europa-Park ein einzigartiges Geschenk: In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg wurde der in die Jahre gekommene Wartebereich der Ambulanz in den vergangenen Monaten von Mack Solutions umfassend erneuert. Am 3. März 2020 konnte das Ergebnis präsentiert und feierlich überreicht werden.
April 2020
Europa-Park schenkt Pflegepersonal Regen-Ponchos zum Schutz
Als Zeichen der Freundschaft zwischen der Unternehmerfamilie Mack und Brigitte Klinkert, Präsidentin des Départements Haut-Rhin, hat der Europa-Park dem Département 25.000 Regen-Ponchos für Pflegepersonal gespendet. Diese wurden im Elsass an die Betreuer verschiedener Einrichtungen wie Senioren-, Kinder- und Behindertenheime sowie an Haushaltshilfen verteilt und als Schutzkleidung verwendet. Michael Mack, Honorarkonsul von Frankreich, unterstrich: „Ich danke dem Pflegepersonal für den großartigen Einsatz. Mit dieser Spende möchten wir auch ein Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft setzen.“
Mit Flickflack und Jonglage Farbe in den Alltag bringen
Für die Bewohner des Hauses St. Katharina in Endingen am Kaiserstuhl und des AWO-Seniorenzentrums Ludwig-Frank-Haus in Lahr hatte der Europa-Park am 15. April 2020 eine ganz besondere Überraschung. Um den grauen Alltag ohne Besuche in dieser schwierigen Zeit etwas bunter zu gestalten, durften die Bewohner der Seniorenheime von ihren Balkonen und Fenstern aus die akrobatischen Künste des brasilianischen Artistenteams „Up Leon“ bestaunen. Seit vielen Jahren verzaubert die Crew die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark.
Europa-Park spendet Lebensmittel für die Tafel in Herbolzheim
Getränke, frisches Obst und Gemüse, Eier und Cornflakes – der Europa-Park unterstützt die Herbolzheimer Tafel seit vielen Jahren und besonders auch während der Corona-Pandemie mit Lebensmitteln. Sowohl aus den Europa-Park Hotels als auch aus dem Logistikzentrum werden regelmäßig Lebensmittel nach Herbolzheim gebracht, um Menschen in der Region zu helfen, die dringend Unterstützung brauchen. „Die Unterstützung durch die Familie Mack ist uns eine große Hilfe. Wir bekommen immer weniger Lebensmittel aus den Märkten und Backstuben. Das können wir durch die Spenden aus dem Europa-Park kompensieren und damit vielen Bedürftigen in dieser schwierigen Zeit helfen,“ so Lilli Ruddies, die die Ausgabestelle der Tafel leitet.
Mai 2020
Süße Osterüberraschung
Die Ärzte und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Freiburg und des Ortenau Klinikums durften sich über eine süße Osterüberraschung freuen – der Europa-Park schenkte den Helden im Kampf gegen das Corona Virus Schokohasen und bedankte sich damit für den unermüdlichen Einsatz. „Für diese solidarische Geste der Familie Mack sind wir außerordentlich dankbar, denn das Personal der Kliniken ist in diesen schwierigen Zeiten fast täglich an der Belastungsgrenze und geht für die Allgemeinheit ein höheres Risiko ein als alle anderen“, betonte Christian Keller, Geschäftsführer des Ortenau Klinikums.
Juli 2020
„Santa Isabel e.V." übergibt neues E-Bike
Für die 9-jährige Lena Marie aus Freudenstadt war am 29. Juli ein ganz besonderer Tag: Endlich durfte ihre Mutter das lang ersehnte E-Bike entgegennehmen, mit dem der ehrenamtliche Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ die Familie unterstützt. Das junge Mädchen, das mit dem Ullrich-Turner-Syndrom zur Welt kam, liebt ausgiebige Fahrradausflüge mit der Mutter, die jedoch ein neues Fahrrad benötigte, um den speziellen Anhänger ihrer Tochter zu ziehen. Die Vorsitzenden des Vereins „Santa Isabel e.V.“, Marianne Mack und Dr. Michael Thoma, freuten sich sehr, der Familie diesen Herzenswunsch erfüllen zu können. Auch die Firma „Reifen & Zweirad Schönstein“ aus Rheinhausen beteiligte sich mit Sonderkonditionen für diesen guten Zweck.
Skulptur „Love Hate“ am Haupteingang des Europa-Park
Als Bekenntnis zu einem vereinten Europa und als klares Signal gegen Hass und für Liebe sieht die Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss die monumentale Skulptur mit dem Titel „Love Hate“, die ihren Platz am Haupteingang des Europa-Park gefunden hat. Schon innerhalb kürzester Zeit wurde die mehr als 5 Meter breite und 2,5 Meter hohe Stahlskulptur zum beliebten Selfie-Motiv für die Besucher. Mia Florentine Weiss will mit dem stählernen Kunstwerk während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ein Zeichen für Europa setzen. Love-Hate-Skulpturen waren außerdem in Berlin, Brüssel und Prag zu sehen.
September 2020
Kooperation zwischen Europa-Park und Franziska van Almsick
Schwimmstar Franziska van Almsick und der Europa-Park bauen ihre Kooperation weiter aus und engagieren sich gemeinsam dafür, dass mehr Kinder schwimmen lernen. „Wenn’s Familie Mack nicht kann, wer sonst?“ So hat Franziska van Almsick bei der Eröffnung von Rulantica ihre Begeisterung über die neue Wasserwelt zum Ausdruck gebracht. Der Europa Park unterstützt Franziska van Almsick bei einem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen: Mit ihrer Stiftung setzt sich die frühere Schwimmweltmeisterin seit mehr als zehn Jahren dafür ein, dass wieder mehr Kinder sicher schwimmen können.
Miriam Mack besucht Nachsorgeklinik Tannheim
Auf Einladung der Deutschen Kinderkrebsstiftung besuchte Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes, am 21. September 2020 zusammen mit Ed Euromaus die Nachsorgeklinik Tannheim im Schwarzwald, um den Kindern einen schönen Nachmittag zu bereiten. Ein 45-minütiges Showprogramm der Künstler aus dem Europa-Park brachte die Augen der kleinen Patienten zum Strahlen und das Lachen der Kinder hallte über das Gelände der Nachsorgeklinik. Als weiteres Highlight verteilte Miriam Mack anlässlich des Weltkindertages 100 Plüschmäuse. Die Klinik ist auf eine ganzheitliche Betreuung für Familien ausgelegt. Familien mit schwer chronisch kranken Kindern können in einem vierwöchigen Aufenthalt die Folgen der Krankheit aufarbeiten und neue Kraft schöpfen. Das „Haus der Hoffnung“ ist für Familien bestimmt, die den Verlust eines Kindes verarbeiten müssen und hierfür professionelle Hilfe von den engagierten Mitarbeitern erhalten.
Oktober 2020
Anita & Alexandra Hofmann drehten erneut Musikvideo im Europa-Park
Es sind „Wilde Zeiten“: Corona-Pandemie, Lockdown, Wirtschaftskrise. Von genau diesem außergewöhnlichen Jahr sangen die Schlager-Stars Anita und Alexandra Hofmann in ihrem neuesten Album. Den Sommer haben die Schwestern für eine Neuauflage ihrer Erfolgs-LP genutzt. Die „Wilde Zeiten“-Deluxe Edition erschien im Spätherbst mit weiteren acht Songs und zwei Remixen. Für das Musikvideo zum Hit „Sünden der Nacht“ diente der Europa-Park Anfang der Woche als Kulisse.
Oktober 2020
16.000 Euro für den Bundesverband Kinderhospiz
Im vergangenen Jahr konnten erfolgreich 16.000 Euro mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“ für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. (BVKH) eingenommen werden. Als Botschafterin des gemeinnützigen Vereins sowie Schirmherrin des Welthospiztages im Europa-Park engagiert sich Mauritia Mack seit vielen Jahren für den BVKH und setzt sich für die Belange von Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten ein. Deshalb war es ihr eine besondere Freude, Geschäftsführerin Sabine Kraft die großzügige Spende gemeinsam mit den Inhabern von Leonardo Bianca und Oliver Kleine sowie ihrem Ehemann Jürgen Mack am 4. Oktober persönlich zu überreichen. Mit der Schmuckkollektion 2020 werden Mauritia Mack und Bianca Kleine die Organisation L.U.C.Y. Hilfswerk – Bildung für Kinder e.V. unterstützen.
Dezember 2020
Europa-Park spendet große Mengen Lebensmittel für die Tafel in Herbolzheim
Käse, Fisch, Getränke und Fleisch - der Europa-Park unterstützt die Herbolzheimer Tafel seit vielen Jahren mit Lebensmitteln. Schon im Lockdown im Frühjahr kam zu den wöchentlichen Spenden eine große Anzahl an Lebensmitteln dazu. Auch jetzt darf sich die Tafel über umfangreiche Spenden aus dem Europa-Park freuen.
Brauwerk Baden unterstützt ehrenamtliches Engagement der Familie Mack
Für Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Brauwerk Baden in Offenburg, ist es seit Jahren ein großes Anliegen als ältester Kooperationspartner des Europa-Park auch das ehrenamtliche Engagement der Familie Mack zu unterstützen. Pünktlich zum Weihnachtsfest übergab Michael Nitze jeweils 500 Euro an Marianne Macks Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und an den Verein „Einfach helfen e.V.“ mit der Vorsitzenden
Mauritia Mack. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk mit Miriam Mack als Botschafterin sowie die „Europa-Park Talent Foundation e.V.“ mit der Vorsitzenden Katja Mack freuten sich über die Spende von jeweils 500 Euro.
Januar 2019
Sternsinger überbringen Segen im Europa-Park
Rund 100 Kinder und Jugendliche wanderten am 5. Januar als Sternsinger in den Europa-Park. Die kleinen Könige aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz überbrachten den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ am Eingang zur Großattraktion Voletarium. Mit ihrem Besuch sammeln die Segensbringer Spenden für weltweite Hilfsprojekte. Mit den gesammelten Spenden der Aktion Dreikönigssingen können mehr als 1.500 Hilfsprojekte in über 100 Ländern unterstützt werden. Unter dem diesjährigen Leitsatz „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ sangen die jungen Menschen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige zunächst auf der Freilichtbühne im Italienischen Themenbereich des Europa-Park.
DJ BoBo spendet 15.000 Euro
Mit einer großartigen Mischung aus neuen Songs und seinen großen Hits brachte DJ BoBo am 11. Januar die Europa-Park Arena zum Kochen. DJ BoBo, dessen Shows auch für beeindruckende Bühnen stehen, sorgte bei der Premiere seiner Tournee „Kaleidoluna“ mit einem acht Meter hohen Raumschiff für staunende Gesichter. Bereits bei der Generalprobe konnte DJ BoBo viele Menschen glücklich machen. Er spendete 15.000 Euro für die gemeinnützigen Vereine Santa Isabel e.V., Einfach Helfen e.V. und Märchenland e.V. - Deutsches Zentrum für Märchenkultur. Der Schweizer Superstar engagiert sich schon seit vielen Jahren sozial. Mit der Spende unterstützte er die wohltätigen Projekte von Marianne Mack, Mauritia Mack und Miriam Mack.
27.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.
Jedes Jahr aufs Neue beweisen über 200 engagierte Damen aus der Ortenau im Januar, was Frauenpower, freundschaftliche Verbindung und regionaler Zusammenhalt bewirken können: Bereits zum zwölften Mal trafen sie sich am 23. Januar im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ des Europa-Park zum stilvollen Charity-Mittagessen zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V.. Bei der diesjährigen Veranstaltung für den guten Zweck kamen dabei 27.000 Euro zusammen. Eingeladen hatte der Vorstand des gemeinnützigen Vereins der aus Dipl.-Ing. Mauritia Mack, Dr. Jens-Uwe Folkens und Dr. Hans-Peter Dufner besteht.
Knapp 400.000 Euro für die Katharinenhöhe
Bereits seit acht Jahren unterstützt Marianne Mack mit ihrem Verein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ die Katharinenhöhe, eine familienorientierte Krebsnachsorgeklinik in Schönwald im Schwarzwald. Eine sehr wichtige Einrichtung, die sämtliche notwendige Anschaffungen nur über Spenden finanziert. Marianne Mack brachte vier starke Partner zusammen und startete im November 2018 eine Spendenaktion unter dem Motto „Gemeinsam für die Katharinenhöhe – helfen und gewinnen“. Die Spendensumme, die am 22. Februar 2019 an die Katharinenhöhe übergeben werden konnte, spricht für sich: 391.226,88 Euro, von der Stephan Maier, Leiter der Nachsorgeklinik, mehr als überwältigt war.
Februar 2019
Christian Streich erhält Goldene Narrenschelle 2019
Neuer Preisträger der Goldenen Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) ist Christian Streich. Der Trainer des Fußball Bundesligisten SC Freiburg ist somit der 14. Narrenschellen-Träger. Traditionell fand die Verleihung im Europa-Park statt: Am 20. Februar 2019 wurde die närrische Auszeichnung im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ übergeben.
April 2019
Was das Herz nicht verzeiht und wie man es schützen kann
Professor Dr. Dr. Friedhelm Beyersdorf, ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen, liegt jedes Herz am Herzen und ganz besonders die kleinen, schwachen. Auf seine Initiative wurde 2002 „Kinderherzen retten“ gegründet. Ein gemeinnütziger Verein, der Kinder mit angeborenen Herzfehlern behandelt. Sie kommen schwerstkrank aus Nigeria, Kenia, aus Santiago oder El Salvador in die Uni-Kinderklinik Freiburg. Sie sind manchmal nur wenige Monate alt und müssen schwere Operationen überstehen, um zu überleben. Was verzeiht das Herz und wie kann man es schützen? Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ hat Friedhelm Beyersdorf am 2. April umfassend, kompetent und verständlich informiert und aufkommende Fragen beantwortet. Friedhelm Beyersdorf erhielt kein Honorar und mit den Spenden der Gäste in Höhe von 12 Euro über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ wird etwas Herzschmerz gelindert und traurige Kinderaugen zum Strahlen gebracht.
Gesundheits-Challenge im Europa-Park
Pünktlich zum Saisonstart am 6. April erlebten die 4.150 Mitarbeiter von Deutschlands größtem Freizeitpark ein ganz besonderes Angebot: Patrick Heizmann, der bekannte Fitness-Coach und Bestseller-Autor, entwickelte speziell für die Mitarbeiter des Europa-Park eine 12-Wochen-Challenge. Mit verschiedenen Aufgaben zu den Themen Essen, Trinken und Bewegung motivierte der Experte zwölf Wochen lang mit dem Ziel, den persönlichen Lebensstil nachhaltig zu verbessern. Zum Auftakt bot Patrick Heizmann den Europa-Park Mitarbeitern einen humorvollen Impulsvortrag im Eisstadion.
3.500 Euro für den guten Zweck
Im Europa-Park fanden Anfang März das Ladies Only Festival und das Euro Dance Festival statt. Mit zusammen über 8.000 Teilnehmern gehören die beiden Veranstaltungen zu den weltweit größten ihrer Art. Beim Ladies Only Festival sind die Frauen unter sich und genießen die Auswahl aus 160 Workshops an drei Tagen. Die Tänzer kommen danach in über 600 Workshops, die von zahlreichen Welt- und Europameistern sowie bekannten TV-Stars geleitet werden, voll auf ihre Kosten. Schon zum dritten Mal konnten die Gäste an einer Ticket-Verlosung zugunsten der Vereine "Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien" und "Einfach Helfen e.V." teilnehmen. Die Vereine unterstützen Familien aus der Region, die oft unverschuldet in Not geraten sind. Zu gewinnen gab es Tickets für die Festivals 2020 sowie die passenden Übernachtungen in den 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park. Die Verlosung hat insgesamt 3.500 Euro eingebracht und damit den Betrag des Vorjahres wieder übertroffen.
Mai 2019
Hollywoodstar Ralf Moeller nahm Scheck über 20.000 Euro für skate-aid entgegen
Staunen und entdecken bei den Science Days für Kinder
Am 7. und 8. Mai lud der Europa-Park zum 15. Mal junge Nachwuchsforscher ein, sich von der Welt der Wissenschaft und der Technologie inspirieren zu lassen. Bei spannenden Mitmachaktionen, faszinierenden Shows und aufregenden Experimenten erhielten Kinder zwischen vier und zehn Jahren die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.
Märchenhafter Mai im Europa-Park
Am 11., 18. und 19. Mai feierten Ed & seine Freunde das „Märchenfest“ und luden Groß und Klein dazu ein. Zauberhafte Mitmachaktionen in „Grimms Märchenwald“ warteten darauf, vor allem die jüngeren Gäste zu begeistern. Am 12. Mai standen zudem die Mütter im Mittelpunkt. Der „Märchenhafte Muttertag“ sorgte für tolle Überraschungen nicht nur bei den Kindern. Am 13. Mai veranstaltete das fünfte deutsch-französische Märchenprojekt mit 800 Teilnehmern aus beiden Ländern eine Rallye in „Grimms Märchenwald“.
DFV-Landesfamilientag 2019: Großfamilien genießen gemeinsam Zeit im Europa-Park
Anlässlich des 65-jährigen Bestehens des Deutschen Familienverbandes (DFV) Baden-Württemberg fand am Muttertag, dem 12. Mai 2019 erneut ein Aktionstag für Mehrgenerationsfamilien im Europa-Park statt. Zahlreiche kleine und große Gäste waren der Einladung zum diesjährigen Landesfamilientag nach Rust gefolgt und freuten sich am Sonntag über einen vergünstigten Eintritt.
(Foto © DFV BW)
Robert-Gerwig-Gymnasium aus Hausach gewinnt internationalen Rechenwettbewerb im Europa-Park
Der Ballsaal Berlin des Europa-Park wurde am 29. Mai 2019 wieder zur Showbühne für das Finale von „Mathematik ohne Grenzen“, wo rund 350 rauchende Köpfe unter Zeitdruck kniffelige Mathematikaufgaben lösten. Schüler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz haben sich über drei Runden neun verschiedenen Aufgaben gestellt. Die komplexen Gleichungen und geometrischen Aufgaben mussten in drei Minuten und teilweise auch in einer Fremdsprache gelöst werden. Mit 131 Punkten erreichten die Schüler des Robert-Gerwig-Gymnasium die höchste Wertung aller zwölf teilnehmenden Klassen. Insgesamt qualifizierten sich 12 Klassen für den entscheidenden Wettbewerb in Deutschlands größtem Freizeitpark. Den zweiten Platz konnte sich das Lise-Meitner-Gymnasium aus Grenzach-Wyhlen sichern, den dritten Platz belegt die Kantonsschule Zürich Oberland aus der Schweiz.
Juni 2019
Laureus Sport for Good zu Besuch im Europa-Park
Das diesjährige Botschaftertreffen von Laureus Sport for Good fand vom 3. bis zum 5. Juni 2019 im Europa-Park statt. Zusammen mit bekannten Botschaftern wie Roman Weidenfeller, Thomas Morgenstern, Fredi Bobic und Timo Bracht verbrachte das Team rund um Laureus zwei wunderschöne Tage in Deutschlands größtem Freizeitpark. Bereits seit vielen Jahren verfolgt die gemeinnützige Stiftung das Ziel, Menschen jeglicher Herkunft und Kultur durch den Sport zu verbinden. Für das diesjährige Botschaftertreffen gab es daher keinen geeigneteren Ort als den Europa-Park, wo seit 1975 täglich ein grenzenloses Europa mit internationalen Gästen gelebt wird.
Pilgern mit der „Kirche im Europa-Park“
Bereits zum 14. Mal lud die Veranstaltung „Muschel in Europa“ Pilgerfreunde zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Am 29. und 30. Juni 2019 bot sich dabei die ideale Gelegenheit für einen interessanten Austausch und spannende Begegnungen. Unter dem Motto „Pilgern – wer sich bewegt, hat einen Grund: Motive für das Pilgern“, begrüßte die Badische St. Jakobusgesellschaft in Zusammenarbeit mit der „Kirche im Europa-Park“ alle Interessierten in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ettenheim. Das Ziel des Pilgerwegs ist das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“.
Glück hat, wer zufrieden ist – Die Psychologie eines gelingenden Lebens
66 Prozent der Deutschen sagen, dass sie momentan glücklich sind. 28 Prozent glauben sogar, dass sie in fünf Jahren noch glücklicher sein werden. Dann ist ja alles gut – doch die Grundstimmung sieht anders aus. Denn über die Hälfte ist der Meinung, dass sie in ihrem bisherigen Leben eher Pech als Glück hatten (Quelle YouGov-Studie 2019). Wie Dr. Volker Busch, Neurowissenschaftler und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie „Glück“ interpretiert, war in seinem Vortrag im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe am 16. Mai im Hotel Colosseo zu hören.
Werkstätten der Lebenshilfe produzieren für Europa-Park
Die Lattenroste des sechsten Erlebnishotel „Krønasår – The Museum-Hotel“ von knapp 600 Kinderbetten der insgesamt 1.300 Schlafmöglichkeiten wurden von den Werkstätten der Lebenshilfe (WDL) der Region Baden-Baden – Bühl – Achern gefertigt. Im Auftrag des Europa-Park verarbeiteten 14 WDL-Mitarbeiter für die Roste mehr als 19.000 Latten und über 3.000 Meter Mittelgurte. Am 25. Juni 2019 begutachteten die hoch motivierten Handwerker ihre Ergebnisse im 4-Sterne Superior Hotel und erlebten im Anschluss einen unbeschwerten Tag im Europa-Park. Bereits 2012 kooperierten die Partner sehr erfolgreich miteinander, indem die WDL über 400 Lattenroste für das Erlebnishotel „Bell Rock“ produzierte.
Juli 2019
10.000 Kilometer von West nach Ost im Peugeot 205
Sie sind jung, abenteuerhungrig, begeisterte Europäer und wollen Gutes tun: Gemeinsam gingen Delphine (27), Maximilian (29) und Thibaut (27) bei „Europ´Raid 2019“ an den Start und verbanden ihre Reiselust mit sozialem Engagement. Um an der sechsten Auflage der großen Charity-Rallye teilnehmen zu können, die in nur drei Wochen über 22 Länder von West- nach Osteuropa führt, sammelte das deutsch-französische Trio fleißig Spenden. Denn auf seinem Weg quer über den Kontinent wollte das Team „Raid Rocket“ nicht nur die Schönheit und Vielfalt Europas erkunden, sondern vor allem auch zu Solidarität aufrufen und ärmere Regionen unterstützen. Dabei steht der Europa-Park, der ein einzigartiger Ort der Begegnung, der Freude und des Miteinanders ist, ihnen mit Sachspenden zur Seite. Unter anderem 70 Kilogramm Schulmaterial waren an Bord des roten Peugeot 205, mit dem die Freunde am 27. Juli in Frankreich aufbrachen und die 10.000 Kilometer lange Strecke absolvierten werden.
25.000 Euro für die Kinderklinik Ortenau
Mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“ sowie Unterstützung von Regine Sixt konnten 2018 25.000 Euro für die Kinderklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl eingenommen werden. Im Sommer 2017 hat Mauritia Mack die Schirmherrschaft hierfür übernommen. Auch deshalb freute sich die zweifache Mutter besonders, dem Chefarzt Dr. Stefan Stuhrmann und seinem Team die großzügige Spende im Juli gemeinsam mit den Inhabern von Leonardo Bianca und Oliver Kleine im Europa-Park überreichen zu können. Bereits seit 2010 arbeitet die Dipl.-Ing. Architektin mit dem europaweit führenden Glasanbieter zusammen und wählt jährlich ein soziales Projekt aus, welchem der Erlös gespendet wird. Mit der Schmuckkollektion 2019 hat Mauritia Mack den Bundesverband Kinderhospiz e.V. unterstützt, für den sie sich schon viele Jahre als Botschafterin engagiert.
August 2019
Mit dem Rad durch Deutschland für den guten Zweck
Am 31. Juli 2019 fiel für den Südbadener Andreas Eckermann der Startschuss für eine Spendenradtour vom südlichsten Punkt Baden-Württembergs in Grenzach-Wyhlen zum nördlichsten Punkt Deutschlands auf Sylt. Am 1. August machte er auch im Europa-Park Halt. Der 36-jährige Südbadener ist seit vier Jahren als Botschafter für den Bundesverband Kinderhospiz tätig und sammelte im Vorfeld und während der 1.100 km langen Tour Spenden für diesen Verband, der sich für die 40.000 Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit lebensverkürzenden Krankheiten einsetzt und damit auch Betroffene aus der Region unterstützt. Andreas Eckermann fuhr mit dem Rennrad in Etappen zwischen 80 und 150 Kilometer pro Tag durch fünf Bundesländer. Die Tour bestritt er alleine und besuchte dabei auch verschiedene Firmen und Institutionen, um auf die wichtige Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen. Alle Kosten der Tour wie zum Beispiel Übernachtung oder Verpflegung wurden von ihm selbst übernommen, so dass 100 % der Spenden beim Bundesverband Kinderhospiz ankamen.
1.400 Euro für soziales Engagement der Damen Mack
Der SV Rust hat Ende Juni beim 18. Internationalen Europa-Park Cup, einem der größten Jugendturniere Deutschlands, erstmals einen kleinen Obulus der auf dem Gelände parkenden Zuschauer eingesammelt. Bei dieser Aktion kamen 1.400 Euro zusammen, die der SV Rust nun gespendet hat. Je 700 Euro konnte der Vorstand des Sportvereins an die erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, Marianne Mack und an den Verein „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack übergeben. Beide ehrenamtliche Vereine unterstützen Kinder und Familien in der Region, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen.
September 2019
Aktionstag Landesfamilienpass im Europa-Park
Am. September durften sich über 300 kleine und große Gäste über einen Besuch im Europa-Park freuen! Zahlreiche Familien mit einem behinderten Kind waren der gemeinsamen Einladung des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg und des Europa-Park gefolgt. Im beeindruckenden Ballsaal Berlin hießen Frau Staatssekretärin Bärbl Mielich MdL, die Geschäftsführerin des Landesverbands für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. Frau Jutta Pagel-Steidl sowie Herr Felix Heuberger vom Europa-Park die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Aktionstages Landesfamilienpass“ willkommen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem bunten Showprogramm gingen die Familien freudestrahlend in den 15 europäischen Themenbereichen auf Entdeckungstour. Dabei konnten auch die Kinder mit einer Behinderung und besonderen Bedürfnissen viele der über 100 Attraktionen besuchen und zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern einen unvergesslichen Tag erleben.
Gemeinnützige Vereine Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. freuen sich über insgesamt 5.000 Euro
Schon zum fünften Mal fand am 14. September der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich auf dem Meisterschaftsplatz Rebland bei einem 18-Loch Turnier und auf dem Kurzplatz Heckenrose bei einem 9-Loch Turnier in ihren Golfkünsten zu messen. Für Neueinsteiger bot die „Swing to win“ Golfakademie einen zweistündigen Schnupperkurs an. Der generierte Erlös aus Greenfees und Spenden in Höhe von 5.000 Euro ging auch dieses Jahr je hälftig an die gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach helfen e.V.“ mit der Vorsitzenden Mauritia Mack. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und aufgrund von Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend Hilfe benötigen.
Oktober 2019
Bringen Sie Farbe in Ihr Leben!
Was ist Ihre Lieblingsfarbe, Rot oder Grün? Sie würden niemals Orange tragen, finden aber ein leuchtendes Blau unwiderstehlich. Die Farben, die wir lieben, sagen einiges über uns aus, denn sie repräsentieren Teile unserer Persönlichkeit. Farben sind nicht nur einfach bunt – sie haben Kraft und Wirkung. Es sind die Farben unserer Kleidung, unserer Lebensräume und des Arbeitsplatzes, die uns oft unbewusst beeinflussen, aber auch eine spezielle Wirkung auf andere Menschen haben. Am 9. und 12. Oktober referierte Karsten Homann im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über dieses bunte Thema. Marianne Mack freute sich auf viele Gäste und auf einen Referenten, in dessen Adern „Farbe“ fließt. Karsten Homann erhielt keinerlei Honorar. Die Spenden der Gäste in Höhe von 12 Euro wurden über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ unmittelbar an hilfsbedürftige Menschen weitergeleitet, die ein schweres Schicksal zu tragen haben.
19. Science Days im Europa-Park
Vom 17. bis zum 19. Oktober konnten die Besucher bei den Science Days ganz nach dem Motto „Ausprobieren und Mitmachen“ viel Spannendes erleben. Der Förderverein „Science & Technologie e.V.“ präsentierte in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park täglich von 9 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches und atemberaubendes Programm. Über 85 Aussteller verwandelten das Confertainment-Center des Europa-Park wieder in ein Zentrum für Innovation, Forschung und Experimente.
Gemeinsames Engagement der „Kirche im Europa-Park“ und missio
Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und dem Internationalen Katholischen Missionswerk „missio Aachen“. Die christliche Nächstenliebe steht für die Inhaberfamilie Mack dabei im Mittelpunkt, wie Jürgen Mack bei einem Treffen betonte. Seit 2005 bietet die „Kirche im Europa-Park“ mit den beiden Parkseelsorgern Andreas Wilhelm und Martin Lampeitl eine Anlaufstelle und einen Ort der Ruhe inmitten des quirligen Treibens. Außerdem werden in Deutschlands größtem Freizeitpark jährlich über 100 Taufen und Hochzeiten gefeiert. Bei einem Treffen von Mitarbeiterinnen der missio Aachen mit Jürgen und Mauritia Mack bekräftigte der Europa-Park Inhaber den Einsatz für die humanitäre Hilfe. Im Rahmen der Aktion „MyMission“, die auch in der Norwegischen Stabkirche von Deutschlands größtem Freizeitpark Halt machte, bot das Hilfswerk den Menschen die Möglichkeit, Antwort auf die Frage zu geben, was sie in ihrem Leben antreibt. „Den Menschen eine Freude machen“, nannte Jürgen Mack dabei spontan seine ganz eigene Mission.
Stöbern und kramen für den guten Zweck
Beim großen Charity-Flohmarkt am 5. und 6. Oktober kamen Flohmarkt-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Schnäppchenjäger und Raritätensammler waren herzlich eingeladen, in der Gärtnerei außerhalb Europa-Park nach Herzenslust zu stöbern. Neben vielen Raritäten durften Besucher sich auf die Flohmarkt-Modenschau, eine große Tombola mit tollen Preisen und das Kinderprogramm freuen. Die Spenden des Flohmarktes kamen über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ bedürftigen Menschen zu, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
Steffi Jones wird Schirmherrin der Bundesstiftung Kinderhospiz – Feier des Welthospiztages im Europa-Park
Der Bundesverband Kinderhospiz freute sich über eine ganz besondere Unterstützerin: Für die Kinderhospizarbeit in Deutschland setzt sich künftig Steffi Jones als Schirmherrin der Bundesstiftung Kinderhospiz ein. Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin und -Trainerin übernahm diese neue Aufgabe anlässlich des Welthospiztages. Auf Einladung der langjährigen Botschafterin Mauritia Mack darf der BVKH diesen besonderen Tag bereits seit 2015 im Europa-Park begehen. Sowohl als Ort der Freude als auch der Begegnung bietet Deutschland größter Freizeitpark dabei die perfekte Kulisse.
November 2019
Eckart von Hirschhausen mit „Humor hilft heilen – wie die Positive Psychologie das Gesundheitswesen verändert“
Stürmischer Applaus bereits, als der Referent den Europa-Park Dome durch eine Seitentür betritt. Über 1.000 Gäste warteten gespannt auf Dr. Eckart von Hirschhausen, Mediziner, Kabarettist und Moderator, der im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ sprach. Er referierte darüber, wie medizinische Inhalte auf eine humorvolle Art vermittelt werden können und wie man über herzhaftes Lachen nachhaltige Tipps und Botschaften geben kann, die im Gedächtnis bleiben. Mit seiner Stiftung „Humor hilft heilen“ initiiert er bundesweit Projekte und Aktivitäten, um die Stimmung in Krankenhäusern fröhlicher zu machen getreu dem Motto: „Gesunde können sich kranklachen – und Kranke gesund.“
Deutsche Skateboard-Meisterschaft COS Cup zum zehnten Mal im Europa-Park
Der COS Cup, die größte europäische Contest-Serie, feierte ihr Finale, die 22. Deutsche Skateboard-Meisterschaft, wie in den Vorjahren im Europa-Park in Rust. Vom 29. November bis zum 1. Dezember öffnete der Europa-Park seine Tore für die Besten der Besten des deutschen Skateboardings und das schon zum zehnten Mal. Insgesamt 98 Qualifikanten in gleich drei Gruppen – A-Division (Profis, das heißt gesponserte und/oder über ihren Verein angemeldete Fahrer mit teilweise internationaler Wettbewerbserfahrung), Master-Division (Ü30) sowie GIRL-Division – gingen im Europa-Park in Rust an den Start mit dem Ziel, Deutscher Meister im Skateboarden 2019 zu werden.
Dezember 2019
Benefizgala: Rund 37.000 Euro zugunsten des Freiburger Münsters
Am 2. Dezember 2019 hatten der Europa-Park und der Freiburger Münsterbauverein e.V. zum neunten Mal zur großen Benefiz-Dinner-Show geladen. Im glanzvollen „Europa-Park Teatro“ entführten 25 internationale Spitzenkünstler die 360 Gäste ins schillernde New York der 1970er Jahre. Über dreieinhalb Stunden durften die Freunde des Münsters in eine fantastische Welt der Unterhaltung eintauchen und eine einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy genießen. Zudem verzauberte 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ die Anwesenden am Abend mit einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Die gemeinsame Benefizveranstaltung spielte eine beeindruckende Spendensumme von knapp 37.000 Euro ein. Insgesamt kamen in den letzten neun Jahren damit im Europa-Park über 250.000 Euro für die Sanierungsarbeiten am Freiburger Münster zusammen.
Stimmungsvoller Nachmittag in der Vorweihnachtszeit
In festlichem Glanz erstrahlt der Ballsaal Berlin im Europa-Park am 3. Dezember 2019, wenn Mauritia Mack zu den alljährlich stattfindenden Adventsstunden einlädt. Bereits zum zwölften Mal in Folge veranstaltete die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack dieses besondere Event. Bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung konnten sich die Besucher der Adventsstunden gemütlich auf die Weihnachtszeit einstimmen und dabei Gutes tun. Die Erlöse der Veranstaltung kamen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute.
Ed Euromaus überrascht die Kinder der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in Freiburg
Zusammen mit Ed Euromaus besuchte Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW), am 10. Dezember die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in Freiburg. Mit zahlreichen Geschenken zauberte die Ehefrau von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, den Patienten und dem Pflegepersonal ein Lächeln ins Gesicht. Das persönliche Treffen mit Ed Euromaus und den Weihnachtselfen gibt den Familien jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit, dem Klinikalltag kurz zu entfliehen. Miriam Mack zu ihrem Besuch auf der Kinderstation: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, den kleinen Patienten mit unserer Weihnachtsaktion eine große Freude zu bereiten. Die Vorfreude auf den bevorstehenden Besuch im Europa-Park lässt die Kinderaugen leuchten und erleichtert hoffentlich den Aufenthalt im Krankenhaus.“
Traditionelles Benefizkonzert der „Golden Harps“
Zum Ende des Jahres erwartete Musikliebhaber nochmal ein besonderes Vergnügen. Am 27. Dezember fand das traditionelle Benefizkonzert der „Golden Harps“ statt. Der rund 30 Personen starke Chor aus Lahr verblüffte die Gäste mit seinen sanften und gleichzeitig kraftvollen Gospel-Rhythmen bereits seit über 20 Jahren. Begleitet wurden die ehrenamtlichen Sängerinnen und Sänger bei ihrem Auftritt im Europa-Park Dome von einer mehrköpfigen Band und erfahrenen Solisten. Ihre musikalische Bandbreite reichte dabei von klassischen Stücken bis hin zu modernen Titeln der internationalen Gospel-Landschaft.
Die Einnahmen und Spenden des diesjährigen Konzertes kommen zu einer Hälfte Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V.“, zur anderen Hälfte Mauritia Macks gemeinnützigem Verein „Einfach helfen e.V.“ zugute. Beide setzen sich für in Not geratene Menschen und Familien in der Region ein.
2.000 Euro für soziales Engagement der Damen Mack
Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses in Offenburg, pünktlich zum Weihnachtsfest eine besondere Überraschung für die Familie Mack: Er spendete jeweils 500 Euro an Marianne Macks Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und an den Verein „Einfach helfen e.V.“ mit der Vorsitzenden Mauritia Mack. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk mit Miriam Mack als Botschafterin sowie die „Europa-Park Talent Foundation e.V.“ mit der Vorsitzenden Katja Mack freuten sich über die großzügige Spende von jeweils 500 Euro.
Europa-Park unterstützt Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Am 21. Dezember waren erneut einige Familien des Bundesverbands Kinderhospiz e.V. (BVKH) in den Europa-Park eingeladen. In den weihnachtlich geschmückten, 15 europäischen Themenbereichen mit über 100 Attraktionen und Shows konnten die Kinder zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern einen sorgenfreien Tag voller schöner Momente erleben. Vor allem das liebevolle Postamt Himmelspforten, die funkelnde Zirkus Revue sowie das bunte Riesenrad „Bellevue“ begeisterten Klein und Groß. Ein weiteres Highlight am Samstag war die Begegnung mit Mauritia Mack, langjährige Botschafterin des Bundesverbands, in der Narrenscheune in der Deutschen Allee. Neben einem spannenden Künstler-Auftritt sorgten die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack und Ed Euromaus mit kleinen Vorweihnachtsgeschenken für strahlende Gesichter. „Die Arbeit des Bundesverbands Kinderhospiz zu unterstützen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es ist unglaublich bewegend und schön, zu sehen, wie sehr die Familien die unbeschwerten Stunden genießen“, so die Botschafterin.
gesamtes Jahr 2018 Aktion "Frohe Herzen"
Bei der Aktion „Frohen Herzen“ wurden in der Saison 2018/2019 über 80.000 sozial benachteiligten Menschen umsonst in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen.
Im Rahmen dieser Aktion werden soziale Einrichtungen mit maximal 50 Personen zum kostenlosen Besuch des Europa-Park eingeladen. Jeweils vier Wochen im Frühjahr und vier Wochen im Winter können soziale Einrichtungen von dieser beliebten Aktion profitieren. Seit Bestehen des Parks kamen insgesamt schon über 1,2 Millionen sozial Benachteiligter in den Genuss einer freien Eintrittskarte.
Januar 2018
1.500 Euro für soziales Engagement der Familie Mack
Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses in Offenburg, eine besondere Überraschung für die Familie Mack: Er spendete jeweils 500 Euro an die erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, Marianne Mack (links), an den Verein „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack (2. v.r.) sowie an die Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, Miriam Mack (rechts). Die beiden ehrenamtlichen Vereine unterstützen Kinder und Familien in der Region, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen.
Januar 2018
Bürgermedaille der Gemeinde Rust für Marianne und Mauritia Mack
Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs verlieh die Gemeinde Rust Marianne und Mauritia Mack am 10. Januar 2018 die Bürgermedaille. In Anwesenheit von über 300 Gästen ehrte Bürgermeister Kai-Achim Klare die Ehefrauen der Europa-Park Inhaber Roland und Jürgen Mack insbesondere für ihre Verdienste um das Gemeinwohl. „Sie beide reichen Menschen seit vielen Jahren die Hand und geben damit Hoffnung in Situationen, die scheinbar ausweglos erscheinen. Damit stehen Sie vor allem den Schwächsten in der Gesellschaft zur Seite.“ Neben dem großen sozialen Engagement zeigte der Bürgermeister in seiner persönlichen Laudatio auch die Lebenswege der Damen Mack auf und betonte ihre enge Verbundenheit zur Gemeinde und Heimatregion.
Januar 2018
Charity-Lunch für den guten Zweck
Was Frauenpower, freundschaftliche Verbindungen und regionaler Zusammenhalt bewirken können, beweisen jedes Jahr aufs Neue über 200 Damen aus der Region Ortenau beim stilvollen Charity-Mittagessen im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ des Europa-Park. Im elften Jahr der Veranstaltung kamen rund 28.000 Euro zusammen. Das Geld wird in vollem Umfang dem Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. gespendet. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. setzt sich seit mehr als 25 Jahren für die Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen ein und dafür, dass diese frei von Gewalt und Armut aufwachsen können. Kinder und Jugendliche liegen Mauritia Mack sehr am Herzen. Bereits seit 2008 lädt sie daher zum Benefizmittagessen ein, dessen Einnahmen das Fortbestehen der wichtigen Projekte des Vereins sichern.
Bild rechts: Mauritia Mack (Mitte) mit den Ehrengästen Christina Obergföll, Weltmeisterin im Speerwerfen, und Edith Schreiner, Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg, sowie ihren Vorstandskollegen des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. Dr. Jens-Uwe Folkens und Dr. Hans-Peter Dufner.
März 2018
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Karin Beckendorff ist eine strukturierte Person, die weiß, wie es funktioniert, Ordnung zu halten. Ihr Motto lautet dabei: „Aufräumen, damit es einmal für immer gemacht ist“. Am 21. März 2018 sprach sie im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über das allgegenwärtige Thema Ordnung. Die interessierten Zuhörer erfahren im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“, wie es gelingen kann, sich ganz individuell und mit System einen Plan für seine persönliche Ordnung zu erstellen.
Spenden dieses Abends gingen an Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“.
April 2018
Freiburger Barockorchester spielt im Europa-Park
Zu einem Konzert mit dem Freiburger Barockorchester (FBO) ludt der südwestdeutsche Rotary Distrikt 1930 anlässlich seiner Jahreskonferenz alle Musikbegeisterten in das "Globe Theater" des Europa-Park ein. Das Benefizkonzert findet zu Gunsten des rotarischen Projektes gegen Kinderlähmung „End Polio Now“ statt.
Die Erlöse aus dem Kartenverkauf werden von der Bill & Melinde Gates-Stiftung verdreifacht.
April 2018
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park:
"NO LIMITS – wie schaffe ich mein Ziel"
Der Anfang war lediglich eine Wette, die Joey Kelly gewinnen wollte. Dann begann er mit Ausdauersport als Ausgleich zu seinen Auftritten mit der Kelly Family. Joey Kelly erlangte dadurch Eigenschaften, die ihn zum erfolgreichen Sportler und Unternehmer machten. Mit absoluter Disziplin, viel Ehrgeiz, Willen und Leidenschaft hat er seine Ziele verfolgt und erreicht. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ schildert Joey Kelly seinen Lebensweg und lässt die Zuhörer teilhaben an dem Geheimnis seines Erfolgs. Die Spenden dieses Abends kommen ohne Abzüge über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ kleinen und großen Menschen zugute, die ein schweres Schicksal zu bewältigen haben.
Bild rechts: Barbara Dickmann, Joey Kelly und Marianne Mack (v.li.)
Mai 2018
Europa-Park Eagles Charity Golfcup
Thomas D von den Fantastischen Vier durfte sich beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup am 7. Mai 2018 über eine Spende in Höhe von 25.000 Euro für bedürftige Kinder freuen. Als Beirat der Til Schweiger Foundation unterstützt er Kinder und Jugendliche: „Es ist großartig, dass wir mit dem Geld wieder vielen Kindern in Deutschland eine Perspektive bieten und damit ihre Zukunft sicher können.“
Die Til Schweiger Foundation ist eine Stiftung für alle Kinder in Not und hilft unkompliziert da, wo das Leid am größten ist.
Mai 2018
Santa Isabel e.V. unterstützt „Fit unterwegs“
Das Projekt „Fit unterwegs“ bietet beruflich reisenden Familien hierbei Unterstützung. Die Initiative wurde 2014 mit einer großen Auftaktveranstaltung im Europa-Park und einer Spende von Santa Isabel e.V. ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, vertraute Marianne Mack insgesamt 18 Grundschülern ein iPad als Lernhilfe an. „Dem Projekt „Fit unterwegs“ gelingt es in besonderer Weise, die Schülerinnen und Schüler ergänzend zum Schulbesuch zu fördern und langfristig auf einen Schulabschluss vorzubereiten“, erklärte Staatssekretär Volker Schebesta MdL. Mit den Tablets können die Kinder auch unterwegs Lernaufgaben absolvieren, die spielerisch verpackt und an ihr Alter sowie ihren Wissenstand angepasst sind.
Juni 2018
Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes
Das Projekt „SchokoFair – Stoppt Kinderarbeit!“ aus Düsseldorf gewann am 11. Juni die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die Gewinner können sich über ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro freuen. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Deutschlands renommiertester Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa Baden-Württemberg, im Europa-Park verliehen.
„Es liegt mir sehr am Herzen, das Engagement von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu fördern. Die Projekte, die es bei der Goldenen Göre in die Endrunde im Europa-Park geschafft haben, zeichnen sich durch großen Einsatz, Hingabe und Kreativität aus. Das beeindruckt mich sehr“, betonte Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes.
Juni 2018
„Mauritia Mack by Leonardo“ Schmuckkollektion:
20.000 Euro für eine Schule in Afrika
Mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“ konnten 20.000 Euro für die Schule „Mon Devoir“ nördlich von Lomé in Togo eingenommen werden. Sowohl das Städtische Gymnasium Ettenheim als auch der gemeinnützige Verein „Mon Devoir e.V.“ freuten sich sehr über die große Spendensumme. Schon mehrfach waren Vertreter beider Institutionen in Westafrika vor Ort. Mit viel Herzblut setzen sie sich dafür ein, dass im schlecht entwickelten und armen Stadtteil Zongo allen Kindern, von der Vorschule bis zum Abitur, die Chance auf eine umfassende Bildung und eine selbständige berufliche Zukunft eröffnet wird. Bereits seit 2010 arbeitet Mauritia Mack mit dem europaweit führenden Glasanbieter Leonardo zusammen und wählt jährlich ein soziales Projekt aus, welchem der Erlös gespendet wird.
Juli 2018
Gemeinnütziger Verein feiert Jubiläum:
Zehn Jahre „einfach helfen e.V.“
Einfach anders feierte der Verein „einfach helfen“ seinen 10. Geburtstag: Auf großen Tafeln war ein Ausschnitt des Vereinslebens und von einzelnen Hilfsprojekten dokumentiert. Zwei Redebeiträge der Vorsitzenden Mauritia Mack und von Bürgermeister Kai-Achim Klare eröffneten den Abend und schon war genügend Zeit für das Zusammensein und das Gespräch zwischen Gästen, Mitgliedern, Gönnern, Spendern und auch Betroffenen – die einfach andere Alternative der Feier eines Jubiläums.
Bürgermeister Kai-Achim Klare brachte es in seiner Festrede auf den Punkt: „Einfach helfen ist aus unserer Region nicht mehr wegzudenken. Deswegen verbinde ich den Dank mit dem tiefen Wunsch, dass der Verein auch in den nächsten Jahren sein erfolgreiches Wirken fortsetzen kann. Denn einfach helfen schenkt Hoffnung, aus der neue Kräfte erwachsen können.“
September 2018
Euromaus Charity Golfcup:
Golffreunde erspielen 5.000 Euro für den guten Zweck
Bereits zum vierten Mal hat am 15. September 2018 der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden stattgefunden. Die Golfer hatten die Möglichkeit auf ein 18-Loch-Turnier auf dem Rebland Meisterschaftsplatz oder ein 9-Loch-Turnier auf dem Kurzplatz Heckenrose zu spielen.
Außerdem gab es für Anfänger einen zweistündigen Schnupperkurs der „Swing to win“ Golfakademie. Die Startgelder und Spenden in Höhe von insgesamt 5.100 Euro gingen auch dieses Jahr an die beiden gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack.
September 2018
Schwarzwald-Charity-Open unterstützen soziale Projekte in der Region
Bereits zum 13. Mal luden der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau gemeinsam zum großen Benefizgolfturnier. Bei herrlichem Sonnenschein gingen im Sommer auf dem Golfplatz Urloffen über 80 Teilnehmer an den Start und engagierten sich für den guten Zweck. Mit dem Erlös der „Schwarzwald-Charity-Open“ unterstützen die Veranstalter ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen aus der Ortenau und Umgebung. Zum wiederholten Male durfte sich der gemeinnützige Verein „Einfach Helfen e.V.“ dabei über eine Spende in Höhe von 6.500 Euro freuen.
Mauritia Mack (1. Vorsitzende des Vereins "Einfach Helfen e.V.") freut sich zusammen mit Martin Arzberger, Jürgen Siegloch, Ralph Dietrich, Wolfgang Obleser und Klaus Sturn über den großen Erfolg der "Schwarzwald-Charity-Open".
Oktober 2018
Besucherrekord beim 8. Charity-Flohmarkt des Vereins Santa Isabel e.V.
Nicht mehr wegzudenken ist der Flohmarkt für Menschen in Not, initiiert durch den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack. So zog die 8. Veranstaltung unter dem Motto „Kunst, Krempel, Kommoden & Co“ in der Gärtnerei des Europa-Park am 06. und 07. Oktober Tausende Flohmarkt-Liebhaber an, die in den Gewächshäusern statt Palmen und Pflanzen jede Menge Trödel und Nippes vorfanden. Der Erlös der Flohmarkttage kommt durch den Förderverein „Santa Isabel e.V.“ zu 100 Prozent Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
Oktober 2018
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Carsten Stark, Fußkarthograf aus München, referiert im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über diese oft so vernachlässigten Körperteile, die Füße. Rund 350 Gäste hören interessiert zu und notieren eifrig einige Tipps des Referenten. Marianne Mack und das Publikum sind begeistert von diesem informativen Vortrag. Viele Fragen darf Carsten Stark beantworten und etliche Bücher signieren. Gemeinsam mit seinen Zuhörern freut er sich, dass mit den Spenden des heutigen Abends drei Kinder unterstützt werden, die binnen zwei Monaten zu Vollwaisen geworden sind.
Oktober 2018
Bundesverband Kinderhospiz begeht Welthospiztag im Europa-Park
„Hut auf!“ hieß es am Samstag, als der Bundesverband Kinderhospiz den Welthospiztag in Deutschlands größtem Freizeitpark feierte. Seit Jahren unterstützt Mauritia Mack, Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack, die Kinderhospizarbeit als Botschafterin. Mit einer Einladung der Familien, die vom Bundesverband Kinderhospiz betreut werden, ermöglichte die Gastgeberin einen Tag voller Glücksmomente.
November 2018
Ein unvergesslicher Abend mit Wolfgang Bosbach
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: Marianne Mack begrüßt rund 400 Gäste ihrer ehrenamtlichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ und natürlich den Gastreferenten Wolfgang Bosbach, der seine Leistung honorarfrei zur Verfügung stellt. Der ehemalige Politiker spricht über Europa, macht auf Gefahren aufmerksam, beleuchtet Entwicklungen und zeigt Sachverhalte auf, wo Veränderungen nötig sind. Die Zuhörer erleben „Neue Perspektiven“ à la Wolfgang Bosbach. Sie werden nachdenklich, nicken oft zustimmend und applaudieren.
Die Spenden des Abends kommen Ben zugute. Ben ist fünf Jahre alt, seine Großhirnrinde ist nicht voll entwickelt, er kann nicht sprechen und ist vollständig gelähmt. Doch seine Augen sind groß, braun und schauen hellwach. Ben braucht einen Computer mit einer speziellen Software, mit der er über seine Augen kommunizieren kann. „Wir werden für diese Anschaffung heute den Grundstein legen“, freut sich Marianne Mack.
November 2018
Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park
Die vorweihnachtliche Veranstaltung im Europa-Park ist zu einer festen Tradition geworden. Mit ihrem Kommen und ihren Spenden unterstützen die vielen treuen Gäste auch im elften Jahr ihres Bestehens die vielseitigen Aktivitäten von „Einfach Helfen e.V.“. Gerade die Adventszeit ist dabei ein geeigneter Zeitpunkt, um auf die Not mancher Menschen hinzuweisen und dafür Sorge zu tragen, dass diese gelindert werden kann.
Dezember 2018
„Größte Herzenssache-Band“ für den guten Zweck mit voXXclub im Europa-Park
Hinkommen und mitsingen: Die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ von SWR, SR und Sparda-Bank lud gemeinsam mit der Alpenrock-Band „voXXclub“ zur Mitmachaktion „voXXclub und Du!“ ein. Ziel war es auf der Piazza des Hotels Colosseo im Europa-Park musikbegeisterte Menschen zu versammeln und als größte „Herzenssache“-Band im Südwesten gemeinsam ein Weihnachtslied für den guten Zweck zu singen. Für jeden Teilnehmer spendet die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg zehn Euro an die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“.
Kinderhilfsaktion „Herzenssache“
Herzenssache e.V. ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Jedes Kind in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland hat die Chance, glücklich aufzuwachsen – das ist die Vision von „Herzenssache“. Mit seinem starken Netzwerk der Hilfe ist „Herzenssache“ im Südwesten Deutschlands verwurzelt und hilft Kindern, Jugendlichen und deren Familien vor unserer Haustür.
Dezember 2018
Förderverein krebskranker Kinder e.V. erhält Rekordspendensumme von 145.000 Euro
Am 24. November 2018 fand zum 16. Mal die Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ statt. Die Gastgeber des Abends, der Vorsitzende des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig, und die Inhaberfamilie Mack begrüßten rund 300 Gäste, darunter Moderator Thomas Gottschalk, Paola Felix, Dagmar Kögel und die leitende Professorin der Kinderonkologie in Freiburg Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, zu einem glamourösen Abend im barocken Europa-Park Teatro. Bei der Gala kam eine stolze Spendensumme von 145.000 Euro zusammen. Über die Gelder freut sich der Förderverein krebskranker Kinder e.V., der sich seit 38 Jahren für die jungen, schwerkranken Patienten engagiert.
Bild rechts: Europa-Park Inhaber Roland und Jürgen Mack, Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, Thomas Gottschalk und der Vorsitzender des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig (v.li.), freuen sich über die stolze Spendensumme.
Dezember 2018
Achte Benefizgala im Europa-Park
Am 03. Dezember 2018 hatten Deutschlands größter Freizeitpark und der Freiburger Münsterbauverein e.V. erneut zur großen Benefiz-Dinner-Show geladen. Im glanzvollen „Europa-Park Teatro“ entführten rund 40 internationale Künstler und Artisten die 380 Gäste ins schillernde Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Über dreieinhalb Stunden durften die Freunde des Münsters in eine fantastische Welt der Unterhaltung eintauchen und eine einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy genießen.
Zudem verzauberte 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ die Anwesenden am Montagabend mit einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Die gemeinsame Benefizveranstaltung spielte eine beeindruckende Spendensumme von mehr als 40.000 Euro ein. Insgesamt kamen in den letzten acht Jahren damit im Europa-Park über 175.000 Euro für die Sanierungsarbeiten am Freiburger Münster zusammen.
Dezember 2018
Musikkapelle Rust musiziert für den guten Zweck
Am zweiten Adventswochenende stimmte der traditionelle Auftritt der Ruster Musikkapelle sowohl die Gäste als auch externe Musikliebhaber im Erlebnishotel „El Andaluz“ auf die Weihnachtszeit ein. Bereits zum 19. Mal spielte das große Ensemble aus der Ortenau in der Lobby des 4-Sterne Hotels von Deutschlands größtem Freizeitpark für die gute Sache und begeisterte das Publikum.
Dabei sammelten die engagierten Musiker im Rahmen ihres stimmungsvollen Benefizkonzerts am Sonntagabend fleißig Spenden und überreichten dem Bundesverband Kinderhospiz e.V. (BVKH) anschließend mit großer Freude 1761 Euro. Der gemeinnützige Verein setzt sich für die weit über 40.000 lebensverkürzend erkrankten Kinder und ihre Angehörigen in Deutschland ein. Zusammen nahmen die Geschäftsführerin des BVKH Sabine Kraft sowie die langjährige Botschafterin Mauritia Mack den Erlös dankbar entgegen.
Dezember 2018
Gastronomen und Winzer aus dem Kaiserstuhl spenden 3.025 Euro
"Küche gegen Keller" hieß es, als die Vereinigung von rund 40 Gastronomen und Winzern rund um den Kaiserstuhl ihr jährliches Fußballspiel antrat. Neben dem Match hatten alle aktiven Spieler und sonstigen Mitglieder der Vereinigung „Kulinarischer Kaiserstuhl“ die Idee, neben dem sportlichen Event mit einer Spendenaktion auch etwas Gutes an die Region zurückgeben zu wollen. Gesagt, getan: Am 13. Dezember übergab eine Delegation der Genusskicker die stolze Summe von 3.025 Euro an den Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“. Der Verein hilft Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind und ein schweres Schicksal zu tragen haben - schnell, unkompliziert und mit viel Herz. Die erste Vorsitzende Marianne Mack war überwältigt von der tollen Idee und natürlich der großzügigen Spende, mit der sie gerade vor Weihnachten den ein oder anderen Herzenswunsch erfüllen kann.
Dezember 2018
Benefizkonzert der Golden Harps im Europa-Park
7.000 Euro Spendeneinnahmen und über 700 begeisterte Gäste – das traditionell stattfindende Benefizkonzert des Gospelchors Golden Harps am 27. Dezember 2018 im Europa-Park Dome war ein voller Erfolg. Die Einnahmen des diesjährigen Konzertes kommen dem Verein „Kinderherzen retten e.V.“ zu Gute, dessen Schirmherr Roland Mack ist. Der Verein arbeitet mit dem Universitätsklinikum Freiburg zusammen und hilft herzkranken Kindern aus medizinisch weniger entwickelten Ländern, mit einer einmaligen Operation ein gesundes Leben führen zu können.
Dezember 2018
Golfdamen schwingen Schläger für den guten Zweck
Den ganzen Sommer trainierten die Seniorinnen des Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden fleißig. Dabei arbeiteten die Mitglieder des Damen-Teams dienstags nicht nur gemeinsam daran, ihre Handicaps zu verbessern, sondern engagierten sich zugleich für die gute Sache: Je Runde über den Platz sammelten die Golferinnen jeweils zwei Euro für „Einfach Helfen e.V.“. Im Laufe der Saison erspielten die Damen so sagenhafte 1.200 Euro. Stellvertretend für die gesamte Mannschaft überreichten die Ladies-Captains Sabine Bär und Johanna Kühn der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins Mauritia Mack im Dezember mit großer Freude einen entsprechenden Scheck. „Einfach Helfen e.V.“ unterstützt seit 2008 Menschen aus der Region, die durch eine Krankheit oder einen Schicksalsschlag in eine existentielle Notlage geraten sind.
Dezember 2018
Europa-Park schenkt Familien mit kranken Kindern unbeschwerten Weihnachtstag
Die Wintersaison ist in Deutschlands größtem Freizeitpark besonders schön: 3.000 verschneite Tannenbäume, 10.000 Christbaumkugeln und Tausende von Lichtern sorgen für strahlende Gesichter bei Groß und Klein. Außerdem lassen ein faszinierendes Showprogramm, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte sowie viele atemberaubende Highlights die Herzen höherschlagen. Auch in diesem Jahr hat Mauritia Mack, Botschafterin des Bundesverbands Kinderhospiz e.V. (BVKH), erkrankte Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern eingeladen und ihnen damit heute ein unvergessliches Weihnachtserlebnis geschenkt. „Ich trage gerne dazu bei, die Familien und die Arbeit des BVKH zu unterstützen und auf sie aufmerksam zu machen. Im weihnachtlich geschmückten Europa-Park können die kleinen und großen Gäste gemeinsam einige unbeschwerte Stunden erleben und neue Kraft für die großen Herausforderungen in ihrem Alltag sammeln“, so die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack.
Dezember 2018
2.000 Euro für soziales Engagement der Damen Mack
Schon traditionell hatte Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses in Offenburg, gegen Ende des Jahres eine besondere Weihnachtsüberraschung für die Familie Mack: Er spendete jeweils 500 Euro an die erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, Marianne Mack und an den Verein „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack. Auch die Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, Miriam Mack und die Vorsitzende der Europa-Park Talent Foundation e.V., Katja Mack, freuten sich über die großzügige Spende. Die beiden ehrenamtlichen Vereine „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“ unterstützen Kinder und Familien in der Region, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich für die Rechte von Kindern sowie für die Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland ein. Die Europa-Park Talent Foundation e.V. unterstützt die Förderung talentierter Kinder der Europa-Park Talent Academy beispielweise durch die Teilnahme an Wettkämpfen und die Finanzierung von Fortbildungen und Schulungen. Das regional gebraute Kronenbier wird in Deutschlands größtem Freizeitpark bereits seit der Parkeröffnung im Jahr 1975 ausgeschenkt. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der Brauerei machen die Kooperation zu etwas ganz Besonderem.
Katja und Marianne Mack, Michael Nitze, Mauritia und Miriam Mack (v.l.) freuen sich über die schöne Überraschung.
Januar 2017
Charity-Lunch für den guten Zweck
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.
Was Frauenpower, freundschaftliche Verbindungen und regionaler Zusammenhalt bewirken können, beweisen jedes Jahr aufs Neue über 200 Damen aus der Region Ortenau beim stilvollen Charity-Mittagessen im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ des Europa-Park. Im zehnten Jahr der Veranstaltung kamen über 27.000 Euro zusammen – ein gelungenes Jubiläum für den guten Zweck. Das Geld wird in vollem Umfang dem Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. gespendet. Eingeladen hatte der Vorstand des gemeinnützigen Vereins: Mauritia Mack, Ehrenmitglied des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V., Dr. Jens-Uwe Folkens, ehemaliger Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Offenburg und Dr. Hans-Peter Dufner.
Françoise Wilhelmi de Toledo, promovierte Medizinerin und Ernährungsspezialistin, hat sich seit Ihrer Kindheit mit dem Fasten beschäftigt. Heute leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann Raimund Wilhelmi in dritter Generation die Klinik Buchinger Wilhelmi in Überlingen am Bodensee. Auf Einladung von Marianne Mack hat sie im Rahmen der ehrenamtlichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über ein Thema referiert, das im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlägt. „Essen, fasten, länger leben“ so lautete der Titel ihres Vortrags.
06.03.2017
Katharinenhöhe bedankt sich für außerordentliche Unterstützung:
Marianne Mack erhält höchste Auszeichnung der AWO
Mai 2017
Einsatz für den guten Zweck
Europa-Park Talent Academy unterstützt MAKS
Matthias Herzog, Extremsportler und Bestsellerautor, mischt sein Publikum am 3. Mai auf und es wird bunt, genauer gesagt: rot, gelb, grün und blau. Diese Grundfarben symbolisieren vier unterschiedliche, menschliche Charaktere, die man kennen sollte, um sein Gegenüber besser einschätzen zu können. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe spricht er über das schöne und manchmal auch schwere Miteinander. Rund 400 Gäste haben seinen Tipps und Ratschlägen gespannt zugehört, die wieder einmal „Neue Perspektiven“ in zwischenmenschlichen Beziehungen eröffnen.
05.05.2017
Starkes Bündnis für den guten Zweck
Europa-Park und Laureus Sport for Good Foundation schließen Kooperation
Mit großer Freude gaben die renommierte Laureus Sport for Good Foundation und Deutschlands größter Freizeitpark bei einem Pressegespräch am 5. Mai ihre künftige Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam wollen sich die Partner dafür einsetzen, benachteiligten Kindern und Jugendlichen über den Sport Perspektiven für ein besseres Leben aufzuzeigen. Unterstützt von Laureus-Stiftungsvorstand Sabine Christiansen sowie Laureus-Botschafter Jens Lehmann konkretisierten Europa-Park Inhaber Roland Mack und Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation Paul Schif die Inhalte ihrer Kooperation.
05.05.2017
Benefizkonzert des Zonta Club Offenburg-Ortenau
Mauritia Mack ist Schirmherrin der Kinderklinik Ortenau. Seit vielen Jahren setzt Mauritia Mack sich für den guten Zweck ein und macht sich für das Wohl der Jüngsten und sozial Benachteiligten stark. Im Juli besuchte sie auf Einladung von Christian Keller, dem Geschäftsführer des Ortenau Klinikums, die Kinderklinik am Standort Offenburg. Dabei verschaffte sich die zweifache Mutter einen umfassenden Eindruck von der hohen medizinischen Qualität der Abteilung von Chefarzt Dr. Stefan Stuhrmann. Von der wertvollen und unverzichtbaren Arbeit beeindruckt, war es der Region stark Verbundenen anschließend eine Herzensangelegenheit, die ihr neu anvertraute Schirmherrschaft für die Kinderklinik Ortenau zu übernehmen.
10.09.2017
Gemeinsam für den guten Zweck
Aktionstag Landesfamilienpass im Europa-Park
Auf Einladung von Deutschlands größtem Freizeitpark und des Verbands Baden-Württembergischer Busunternehmer e.V. (WBO) besuchten am vergangenen Donnerstag über 1.500 Kinder und Jugendliche sowie deren Begleiter aus sozialen Einrichtungen aus dem ganzen Land den Europa-Park – mit dem Ziel, gemeinsam einen Tag lang unbeschwert Spaß zu haben.
16.09.2017
3. Euromaus Charity Golfcup
Einputten für den Guten Zweck
Am 16. September 2017 fand zum dritten Mal der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Die Startgelder und Spenden kamen dabei den gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute.
06.-07.10.2017
Erneut großer Erfolg beim jährlichen Charity-Flohmarkt
Santa Isabel e.V. verzeichnet Rekorderlöse für den guten Zweck
Gerlinde Kretschmann, Gattin des Ministerpräsidenten, war rundweg begeistert: „Das ist eine wunderbare Idee!“ Auch Guido Wolf, Minister für Justiz und für Europa Baden-Württemberg, ließ sich von der guten Stimmung anstecken, die in der Gärtnerei des Europa-Park herrschte. Rund 4.500 Flohmarkt-Liebhaber freuten sich über „Kunst, Krempel und Raritäten“, eine große Tombola mit vielen Preisen, stimmungsvolle Musik und leckeres Essen. Der Erlös der Veranstaltung kam durch den Förderverein „Santa Isabel e.V.“, mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, vollständig Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
14.10.2017
„Ihr seid wirklich kleine Helden!“
Bundesverband Kinderhospiz feiert Welthospiztag 2017 im Europa-Park
Im festlichen Ballsaal Berlin von Deutschlands größtem Freizeitpark durfte sich Mauritia Mack am 20. Oktober über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Im Auftrag des Bundespräsidenten überreichte Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, der Dipl.-Ing. Architektin das Bundesverdienstkreuz am Bande. In Anwesenheit von 200 Ehrengästen würdigte der Landtagsabgeordnete damit stellvertretend für die Bundesrepublik Deutschland die herausragenden Leistungen von Mauritia Mack für das Gemeinwesen. „Menschen wie Sie hatte Bundespräsident Theodor Heuss im Auge, als er den Verdienstorden gestiftet hat“, sagte Schebesta.
27.-29.10.2017
Erstes Laureus Sport for Good Jugendcamp im Europa-Park
Übernahme von Verantwortung stärkt Selbstvertrauen bei Jugendlichen
07.11.2017
Neues Familienhaus der Katharinenhöhe eingeweiht
Santa Isabel e.V. finanziert Großprojekt mit Bowlingbahn
Am 7. November 2017 war ein besonderer Tag für die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe bei Schöwald im Schwarzwald. Dank unzähliger Unterstützer und Spender konnte ein drei Millionen teurer Anbau mit familiengerechten Wohnbereichen und einer nagelneuen Bowlingbahn an den Geschäftsführer der Einrichtung, Stephan Maier, übergeben werden. Der ehrenamtliche Verein „Santa Isabel e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, die sich schon seit Jahren sehr für die Arbeit der Klinik einsetzt, hat sich von der Planung über den Bau bis hin zur Finanzierung um das Herzstück des Familienhauses, die neue Bowlingbahn, gekümmert. Die Reha- Einrichtung Katharinenhöhe hilft Familien mit herz- oder krebskranken Kindern und Jugendlichen, trotz schwerer Krankheit wieder ins Leben zurückzufinden.
25. November 2017
Förderverein krebskranker Kinder e.V. erhält Rekordspendensumme von 112.259 Euro
Am 25. November 2017 fand zum 15. Mal die Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ statt. Die Gastgeber des Abends, der Vorsitzende des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig, und die Inhaberfamilie Mack begrüßten rund 300 Gäste, darunter Paola Felix, Dagmar Kögel und die leitende Professorin der Kinderonkologie in Freiburg Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, zu einem glamourösen Abend im barocken „Teatro dell’Arte“ des Europa-Park. Bei der Gala konnte eine stolze Spendensumme von 112.259 Euro für den Förderverein krebskranker Kinder e.V., gesammelt werden.
Es ist an der Zeit Bilanz zu ziehen. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, mit erfüllten und unerfüllten Träumen und Wünschen. Marianne Macks ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ wurde 2005 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer beliebten Veranstaltungsreihe weit über die Region hinaus entwickelt. Seit zwölf Jahren zählen faszinierende Referenten, interessante Vorträge, tatkräftige Helfer und ehrenamtliches Engagement zu den wichtigen Standbeinen des Vereins „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“. Auch im Jahr 2017 konnten wieder viele Spenden gesammelt werden, mit denen Kindern und deren Familien mit besonders schweren Schicksalsschlägen schnell und unbürokratisch geholfen werden kann.
04. und 19.12.2017
Benefiz-Dinner-Show im Europa-Park
36.000 Euro zugunsten des Freiburger Münsterturms
Bereits zum siebten Mal hatten Deutschlands größter Freizeitpark und der Freiburger Münsterbauverein e.V. zur großen Benefiz-Dinner-Show zugunsten des historischen Wahrzeichens der Stadt Freiburg geladen. Im prachtvollen „Teatro dell´Arte“ boten 40 internationale Künstler den rund 450 Freunden des Münsters durch artistische Meisterleistungen, Livemusik und Comedy beste Unterhaltung. Im Rahmen der Benefizveranstaltungen kam eine beeindruckende Spendensumme von rund 36.000 Euro zusammen. Insgesamt konnten für die Sanierung des Freiburger Münsterturms damit in den vergangenen sieben Jahren mehr als 135.000 Euro im Europa-Park gesammelt werden.
6. Dezember 2017
Kinderfest der Deutschen Fernsehlotterie
Mit einem Kinderfest feiert die Deutsche Fernsehlotterie einen stimmungsvollen Abschluss der diesjährigen Kinderreisen im Europa-Park Rust. Am Nikolaustag feierte die Deutsche Fernsehlotterie den Abschluss der diesjährigen Kinderreisen. Insgesamt 60 Mädchen und Jungen kamen auf Einladung der Soziallotterie in den Europa-Park Rust. Ausgewählt wurden die kleinen Gäste vom Jugendamt Kreis Ortenau und Verein Tigerherz, der Kinder von an Krebs erkrankten Eltern unterstützt.
13.12.2017
Weihnachtsaktion in der Kinderklinik Ortenau
Ed Euromaus bringt Kinder zum Strahlen
Seit Sommer 2017 ist Mauritia Mack Schirmherrin der Kinderklinik Ortenau und setzt sich mit viel Herzblut und Engagement für die unverzichtbare Arbeit der Kinderstation von Chefarzt Dr. Stefan Stuhrmann ein. Am 13.12. besuchte sie die hochspezialisierte Fachabteilung in Offenburg zusammen mit Ed Euromaus. Im Gepäck hatten sie zahlreiche Geschenke: Bücher, Kuscheltiere, Mützen und vieles mehr zauberten den kleinen Patienten ein Lächeln ins Gesicht. „Es ist großartig, wie viel Freude unsere Weihnachtsaktion den Kleinen bereitet hat. Hoffentlich konnten wir damit ein wenig zu ihrer schnellen Genesung beitragen“, so Mauritia Mack.
21.12.2017
Christstollen für den guten Zweck
Bäckerei Armbruster spendet Erlös an „Santa Isabel e.V." und „Einfach helfen e.V."
Am 2. Adventssonntag hat die Bäckerei Armbruster dem Europa-Park einen meterlangen Christstollen zum Verkauf auf dem Luxemburger Platz gespendet. Viele Besucher haben die Gelegenheit genutzt, mit dem Kauf des weihnachtlichen Gebäcks gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Nach dem Kassensturz wurde der Erlös aus dem Stollenverkauf dann nochmals von der Familie Oberdorfer-Armbruster und dem Europa-Park auf eine glatte Summe aufgerundet, so dass insgesamt ein stolzer Betrag von 5.000 Euro für den guten Zweck zusammenkam.
27.12.2017
Gospel Chor singt für den guten Zweck
Benefizkonzert der Golden Harps im Europa-Park
Mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“ konnten im vergangenen Jahr erfolgreich 20.000 Euro für die Farmschule Baumgartsbrunn bei Windhoek in Namibia eingenommen werden. Hans Kress, ehemaliges Mitglied des Lahrer Rotary Clubs, engagiert sich vor Ort mit viel Herzblut für den Fortbestand und Instandhaltung der Einrichtung. Mit der Schmuckkollektion 2017 unterstützt Mauritia Mack die Schule „Mon Devoir“ nördlich von Lomé in Togo.
08.01.2016
Je 500 Euro für Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. sowie das Deutsche Kinderhilfswerk
Am 27. Januar 2016 bewiesen erneut rund 200 engagierte Damen soziales Engagement und regionale Verbundenheit beim Charity-Mittagessen des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ortenau e.V. im Europa-Park. Auf Einladung von Ehrenmitglied Mauritia Mack und Dr. Jens-Uwe Folkens, ehemaliger Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Offenburg und Vorstand des Vereines, konnte bereits zum neunten Mal mit jeder Menge Herzlichkeit der Damen eine stolze Spendensumme von 25.750 Euro für den gemeinnützigen Verein gesammelt werden. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. setzt sich tatkräftig für den Schutz von Kindern vor Gewalt, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte in der Ortenau ein. Seit der ersten Benefizveranstaltung im Europa-Park konnte der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. bereits mit Spendengelder in Höhe von knapp 300.000 Euro unterstützt werden.
10.03.2016
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Erfolgreiches Kulttheaterstück „Gut gegen Nordwind“
Am 21. März 2016 trafen sich rund 350 Landfrauen aus Südbaden in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die Gastgeberin des Landfrauentages und selbst Mitglied des Verbands, Marianne Mack, freute sich über den regen Zuspruch und die damit verbundene Spendenbereitschaft. Neben einem gemeinsamen Mittagessen konnten sich die Mitglieder des Landfrauenverbands über eine Modenschau der Marianne Mack Private Collections und den Vortrag von Matthias Herzog freuen. Der Mentaltrainer und Bestsellerautor referierte über das Thema „Motivation im Ehrenamt“. Anschließend waren die Damen eingeladen, den Europa-Park zu besuchen. Bei der Veranstaltung wurden 3.500 Euro gespendet, die zwei gemeinnützigen Organisationen zugeführt werden.
29.03.2016
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Schauspieler engagierten sich für den guten Zweck
30.03.2016
Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes
Goldene Göre wird im Europa-Park verliehen
Sechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich Hoffnung auf die Goldene Göre machen. Eine Jury hat Projekte aus Berlin, Bielefeld, Halle (Saale), Paderborn, Prenzlau und Wittmund für die Endrunde nominiert. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und der renommierteste Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der Preis wurde am 19. Juni 2016 im Europa-Park in Rust verliehen. Dazu wurden die nominierten Projekte mit einem Kurzfilm porträtiert und zur Preisverleihung mit beteiligten Kindern und Jugendlichen in den Europa-Park eingeladen.
06.04.2016
Kinderherzen schlagen höher
Désirée Nosbusch mit SOS Kinderdorf zu Besuch im Europa-Park
Ein Europa-Park Zeppelin hat am 20. April seine Reise von Friedrichshafen nach Rust angetreten. Mit an Bord: Ein Spendenscheck in Höhe von 35.000 Euro. Dieser Betrag ist der Erlös aus der Kinderdorf Flugpost des vergangenen Jahres und wurde nach der Landung symbolisch von Wolfgang von Zeppelin, Gründungsmitglied des Vereins der Freunde der Kinderdorf Flugpost e.V., an Bernd Löhle, Geschäftsführer des Pestalozzi Kinderdorfes Wahlwies überreicht. Ein besonderer Tag war es auch für 30 Schüler der Dr. Erich-Fischer-Schule in Wahlwies, die einen Tag im Europa-Park geschenkt bekamen.
29.04.2016
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park Schwester Teresa Zukic mit „Jeder ist normal, bis Du ihn kennst...“
03.05.2016
20 Jahre Europa-Park Eagles Charity Golfcup
35.000 Euro für die Gérard Depardieu Stiftung
Spektakuläre Luxuskarossen sorgen mit jaulenden Motoren und durchdrehenden Reifen für beeindruckende Stimmung im besten Freizeitpark der Welt. Die „Gumball 3000“ Serie hat am Dienstag, 03. Mai 2016 ihren ersten offiziellen Boxenstopp auf deutschen Boden gemacht. Die ehemaligen Formel 1 Piloten David Coulthard und Jean Alesi zählten neben Star-DJ Afrojack und US-Rapperin Eve zu den prominentesten Teilnehmern. Insgesamt sind im Laufe des Abends über 100 extravagante Automobile im Europa-Park eingefahren. Durch die Eintrittsgelder konnte ein Erlös in Höhe von 2.000 Euro erzielt werden, der den gemeinnützigen Stiftungen „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach Helfen e.V.“ zu gleichen Teilen zugute kommt.
12.05.2016
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Standing Ovations für Schwester Teresa
30.05.2016
Erfolgreiche Nachwuchstalente beim 15. Internationalen Europa-Park Cup des SV Rust
08.06.2016
Euromaus Charity Golfcup
3.000 Euro für den guten Zweck
Am 19. Juni 2016 hat in Deutschlands größtem Freizeitpark die Verleihung der Goldenen Göre stattgefunden. Deutschlands renommiertester Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Der „8er-Rat – Ein neues Modell der kommunalen Jugendbeteiligung“ aus Freiburg gewann den Europa-Park JUNIOR CLUB Sonderpreis. Miriam Mack, Ehefrau des geschäftsführenden Gesellschafters des Europa-Park Michael Mack und Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, übergab den mit 1.000 Euro dotierten Preis. Ab sofort können sich Kinder auch über den Europa-Park JUNIOR CLUB an Aktionen des Deutschen Kinderhilfswerks beteiligen. Mit der Goldenen Göre werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.
29.06.2016
„Mauritia Mack by Leonardo“ Schmuckkollektion
Neue Schmuckkollektion für Kinderhilfsprojekt
Mit der Schmuckkollektion 2016 unterstützt Mauritia Mack die Farmschool Baumgartsbrunn nahe Windhoek in Namibia. Hans Kress engagiert sich vor Ort mit viel Herzblut für die Fortsetzung und die Instandhaltung der Einrichtung.
01.08.2016
Erfolgreiches Golf-Turnier für den guten Zweck
Scheckübergabe an „Einfach Helfen e.V.“
Über eine großzügige Spende durften sich die beiden gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach Helfen e.V.“ freuen. Reinhold Kopfmann, Geschäftsführer des Unternehmens Kopfmann Elektrotechnik GmbH, feierte im Juni seinen 60. Geburtstag im Europa-Park Resort. Anstelle von Geschenken bat er seine Gäste um Spenden für einen guten Zweck. So konnte er an „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach Helfen e.V. “ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack jeweils einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro übergeben. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.
25.08.2016
Großes Rennen für den guten Zweck
Entenschar schwimmt im Europa-Park um die Wette
01.09.2016
Europa-Park unterstützt Kölsche Wiesn zu Gunsten der Lukas Podolski Stiftung
Lederhosen und Karohemd statt Trikot und Fußballschuhe – im Herbst tauscht Lukas Podolski Fußballrasen gegen Festzelt. Der beliebte Fußballspieler organisiert gemeinsam mit Veranstalter Markus Krampe ein Oktoberfest zu Gunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, unterstützt die Kölsche Wiesn zu Gunsten der Lukas Podolski Stiftung mit vielen Stars wie Jürgen Drews, Peter Wackel, Kasalla und Anna-Maria Zimmermann. Vom 16. September bis zum 02. Oktober wird auf dem Gelände der XPOST am Gladbacher Wall in Köln gefeiert.
14.09.2016
Großes Rennen im Europa-Park
Enten erschwimmen 5.114 Euro für den guten Zweck
Die mehrfache Junioren-Gedächtnisweltmeisterin, Moderatorin, Bestsellerautorin und gefragte Referentin legte mit 16 Jahren ihr Abitur ab, studierte danach Politische Wissenschaften in München und schrieb parallel dazu ihr erstes Buch. Am 27. September 2016 spricht Christiane Stenger im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über die Kunst, das „Merken zu lernen“ und stellt verschiedene Gedächtnis-Trainingstechniken vor. Die Gäste können sich ab 19.30 Uhr im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo auf einen spannenden Abend freuen, an den sie sich sicher erinnern werden.
21.09.2016
Großer Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V.
Trödel und Nippes für den guten Zweck
30.09.2016
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Junioren - Gedächtnis - Weltmeisterin Christiane Stenger
10.10.2016
Helfen, wo Hilfe vonnöten ist:
Mauritia Mack ist neue Botschafterin des Bundesverbandes Kinderhospiz
Fast schon traditionell hat am zweiten Oktoberwochenende der große Flohmarkt für den guten Zweck unter dem Motto „Kunst, Krempel, Kommoden & Co“ in der Gärtnerei des Europa-Park stattgefunden. Der von dem Verein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ organisierte Flohmarkt mit großer Tombola zog erneut Tausende Interessierte an, die in den Gewächshäusern statt Palmen und Pflanzen jede Menge Trödel und Nippes vorfanden. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, Spendern und Sponsoren, durch deren Unterstützung die Veranstaltung ermöglicht wurde. Der Erlös der Flohmarkttage kommt durch den Förderverein „Santa Isabel e.V.“, mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
19.10.2016
Ehrenamtspreis für Einfach Helfen e.V. und Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V.
Schon zum sechsten Mal hat ein Mosaikbild aus 20.000 Äpfeln während der Halloweenzeit Deutschlands größten Freizeitpark geschmückt. Zum Abschluss der Sommersaison erfüllt das fruchtige Kunstwerk noch einen weiteren Zweck. Die herbstliche Dekoration des Europa-Park geht als Futterspende an den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.
11.11.2016
Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park
Nina Ruge über den „Unbesiegbaren Sommer in uns“
15.11.2016
Stimmungsvoller Nachmittag in der Vorweihnachtszeit
„Einfach Helfen e.V.“ veranstaltet Adventsstunden im Europa-Park
Der Vorsitzende des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig und die Familie Mack haben am 02. Dezember 2016 bereits zum 14. Mal zur Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ eingeladen. Die Gastgeber begrüßten rund 400 Gäste, darunter unter anderem die ehemalige deutsche Speerwerferin Christina Obergföll, zur glamourösen Dinner-Show „Cirque d’Europe“ im Europa-Park. Bei der Veranstaltung kam eine sensationelle Spendensumme von 100.000 Euro zusammen, über die sich der Förderverein krebskranker Kinder sehr freut. Der Verein engagiert sich seit über 35 Jahren für die kleinen, schwerkranken Patienten der Freiburger Kinderonkologie.
Am Montag hatten Deutschlands größter Freizeitpark und der Freiburger Münsterbauverein e.V. erneut zur großen Benefiz-Dinner-Show zugunsten des Freiburger Münsterturms geladen. Im prachtvollen „Teatro dell´Arte“ ließen über 30 internationale Künstler die rund 400 Freunde des Münsters in eine fantastische Welt der Unterhaltung eintauchen. Neben artistischen Meisterleistungen, Livemusik und Comedy verwöhnte 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest die Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden. Die gemeinsame Benefizveranstaltung spielte eine beeindruckende Spendensumme von rund 31.000 Euro ein. Für die Sanierung des Freiburger Münsters kamen damit in den vergangenen sechs Jahren mehr als 130.000 Euro im Europa-Park zusammen.
07.12.2016
Besinnlicher Nachmittag für den Verein „Einfach Helfen e.V.“
Mauritia Mack veranstaltete erfolgreich Adventsstunden im Europa-Park
20.12.2016
Großer Aktionstag der Deutschen Fernsehlotterie und Town & Country Stiftung im Europa-Park
Antonia, lange braune Haare, große dunkle Augen, rosafarbener Anorak und dicke Winterboots, sitzt auf dem Schoß ihres Vaters und blickt konzentriert in die Höhe. Dort oben, sicher fünf, sechs Meter über ihr, wirbeln wagemutige Trapez-Artisten durch die Luft. Nach jedem gelungenen Kunststück lächelt die zierliche Neunjährige, hebt ihre zarten Hände ein wenig, klatscht und legt sie dann wieder auf ihren Oberschenkeln ab. Wie schwer ihr der Applaus fällt, lässt sich nur erahnen. Tatsächlich kostet er Antonia wohl viel Willenskraft und Energie, denn sie leidet an einer unheilbaren, speziellen Art von Muskelschwund, der spinalen Muskelatrophie. Diese Krankheit raubt ihr nach und nach jede Körperbeherrschung und wird ihre Lebenszeit deutlich verkürzen. „Zu klatschen ist inzwischen schwierig für sie“, sagt Isolde, Antonias Mutter. Antonia, ihr großer Bruder und ihre Eltern sitzen gerade in der Zirkus-Revue des Europa-Park.
22.12.2016
Kronen-Brauhaus Offenburg unterstützt soziales Engagement der Familie Mack
Am 21. Dezember 2016 hat Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses in Offenburg, eine großzügige Spende für karitative Zwecke an die Familie Mack überreicht. Gegenseitige Anerkennung durch Gesten wie diese machen die beispiellose Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der Brauerei zu etwas ganz Besonderem. Schon seit Parkeröffnung vor über 40 Jahren können Besucher das lokal gebraute Kronenbier in Europas beliebtestem Freizeitpark genießen. Jeweils 500 Euro überreichte Michael Nitze an die erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, Marianne Mack, an den Verein „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack sowie an die Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, Miriam Mack. Die Freude und der Dank über die Spende des Kronen-Brauhauses waren dementsprechend groß. Die beiden ehrenamtlichen Vereine unterstützen Kinder und Familien in der Region, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen. Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich für die Rechte von Kindern sowie für die Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Ein ausverkaufter Saal im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, 4.500 Euro Spendeneinnahmen und über 460 begeisterte Gäste – das traditionell stattfindende Benefizkonzert des Gospelchors „Golden Harps“ am 27. Dezember 2016 war ein voller Erfolg. Die Spendensummen von je 2.250 Euro kommen den Fördervereinen „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“ zu. Beide Vereine unterstützen Kinder und Familien, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe benötigen.
14.12.2015 30.000 Euro zugunsten des Freiburger Münsters: Benefiz-Dinner-Show im Europa-Park
Bereits zum fünften Mal hat der Europa-Park gemeinsam mit dem Freiburger Münsterbauverein e.V. zur traditionellen Benefiz-Dinner-Show zugunsten der Sanierung des Freiburger Münsterturms eingeladen. Im Verlauf der Benefizveranstaltung kam eine beeindruckende Spendensumme von 30.000 Euro zusammen. Damit wurden in den vergangenen fünf Jahren im Europa-Park weit über 100.000 Euro für die Sanierung des Münsters gespendet.
12/2015: Je 500 Euro für Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. sowie das Deutsche Kinderhilfswerk
Im Dezember übergab Michael Nitze, Chef der Kronenbrauerei in Offenburg, in Deutschlands größtem Freizeitpark drei symbolische Schecks als Zuwendung für das karitative Engagement von Marianne, Mauritia und Miriam Mack. Mit jeweils 500 Euro entstammen die Spenden dem Unternehmen des Brauereichefs und kommen den Vereinen von Mauritia Mack, erste Vorsitzende von „Einfach Helfen e.V.“ und Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, sowie dem Deutschen Kinderhilfswerk, dessen Botschafterin Miriam Mack ist, zugute. Die Freude und der Dank über die Spende Michael Nitzes und der Kronenbrauerei Offenburg waren dementsprechend groß.
23.12.2015 Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in der Ortenau
Das deutsche Kinderhilfswerk engagiert sich in der Region: Bobbycar und Eisenbahn, Bauklötze und Puppen bescherten ein fröhliches Weihnachtsfest für bedürftige Kinder aus dem Ortenaukreis. Die Simba Dickie Group spendete 100 kunterbunte Geschenke an das Deutsche Kinderhilfswerk, dessen Botschafterin Miriam Mack das Spielzeug direkt an die Kleinen verteilen und für strahlende Augen sorgen konnte Ein großes Dankeschön ging auch an die Schüler der Werkrealschule in Rust, die zusammen mit Monica Meier-Ivancan und Miriam Mack Plätzchen für den weihnachtlichen Nachmittag gebacken haben. Bei Kakao und Lebkuchen durften die bedürftigen Kinder und ihre Familie ihre Sorgen vergessen und anschließend auf Einladung der Familie Mack einen fröhlichen Nachmittag in Deutschlands größtem Freizeitpark verbringen.
10.12.2015 Große Online-Charity Auktion anlässlich 40 Jahren Europa-Park: 23.000 Euro für den guten Zweck
In der Jubiläumssaison versteigerte der Europa-Park gemeinsam mit dem größten Charity-Auktionsportal Deutschlands „United Charity“ 40 ganz besondere Erlebnisse und historische Raritäten, die man nicht käuflich erwerben konnte. Letzte Woche wurde der sagenhafte Erlös von 23.000 Euro an die beiden gemeinnützigen Vereine „Einfach helfen e.V. “ und „Santa Isabel e.V.“ übergeben.
06.12.2015 Kinderreiche Familien zu Gast im Europa-Park
Am Nikolaustag hat der Europa-Park in Zusammenarbeit mit dem Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. kinderreiche Familien gratis in den Park eingeladen, die sich normalerweise den Parkeintritt für die ganze Familie nicht hätten leisten können.
01.12.2015 "Einfach helfen e.V.": Zahlreiche Gäste besuchten die Adventsstunden im Europa-Park
Rundum gelungen waren die Adventsstunden des Vereins „Einfach helfen e.V.“, die am Dienstag, 01. Dezember 2015, im Ballsaal Berlin im Europa-Park stattfanden. Die Gäste konnten neben einem abwechslungsreichen Programm einen stilvollen Nachmittag in vorweihnachtlichem Ambiente genießen. „Einfach helfen e.V.“ freute sich sehr, dass so viele Menschen aus der Region bereit waren, für den guten Zweck zu spenden. Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins, nutzte die Gelegenheit, um von einem Jahr mit vielen Events für den Verein „Einfach helfen e.V.“ und vielen emotionalen Momenten zu berichten.
11/2015: Aktion für Flüchtlinge in Bruchsal Miriam Mack ist neue Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes
Miriam Mack vom Europa-Park in Rust bei Freiburg engagiert sich zukünftig als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk. Die 33-Jährige möchte sich dabei vor allem für die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen und gegen Kinderarmut in Deutschland stark machen. Miriam Mack startete ihr Engagement als Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Aktion in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Bruchsal. Dort hat sie gemeinsam mit dem Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes, Holger Hofmann, Schulranzen an Flüchtlingskinder verteilt.
20.11.2015 13. Benefizgala 89.240 Euro an "Förderverein krebskranker Kinder e. V.“
Am 20. November 2015 fand bereits zum 13. Mal die Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ statt. Die Gastgeber des Abends, der Vorsitzende des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig, und die Familie Mack, Inhaber des Europa-Park, begrüßten rund 400 Gäste zu einem glamourösen Abend im barocken „Teatro dell’Arte“. Die Geschwister Hoffmann, Olaf Malolepski, Dagmar und Karlheinz Kögel, Goldmedaillengewinnerin Christina Obergföll und Martin Heuberger zählten zu den prominenten Gästen. Bei der Veranstaltung kam eine Spendensumme von 89.240 Euro zusammen, über die sich der Förderverein krebskranker Kinder sehr freut. Der Verein engagiert sich seit 35 Jahren für die kleinen, schwerkranken Patienten der Freiburger Kinderonkologie.
10.11.2015 „Herausforderung Leben - Die Methusalem Strategie“ mit Dr. Michael Nehls
Dr. Michael Nehls lebt in Freiburg, ist von Beruf Arzt und Molekulargenetiker. Der Akademiker mit langjähriger Berufserfahrung setzt eine These in die Welt, die verwundert. „Machen Sie sich keine Sorgen um das Älterwerden“, sagt Nehls, „denn die Natur hat uns nicht für den geistigen Verfall vorgesehen.“ Dr. Michael Nehls hat am 10. November 2015 im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ referiert. Der Bestseller-Autor zeigt einen natürlichen Weg auf, wie Menschen auch ohne medikamentöse Dauertherapie weit über hundert Jahre alt werden können.
16.10.2015 Europa-Park spendet 15.000 Euro an internationales Kinderhilfswerk UNICEF
Als Partner des internationalen Kinderhilfswerkes UNICEF hat der Europa-Park erneut eine großzügige Spende in Höhe von 15.000 Euro an die UNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen übergeben.
Der Betrag stammt aus verschiedenen Spendenaktionen der vergangenen Monate im Europa-Park: So konnten Hotelgäste zugunsten von UNICEF ihre Rechnung aufrunden lassen. Außerdem flossen die Einnahmen aus einem wasserspeienden Delfin an der Wasserachterbahn „Poseidon“ in diese Aktion. Wer dort eine Münze einwirft, kann andere Besucher, die in vorbeifahrenden Booten sitzen, nass spritzen und damit gleichzeitig Gutes tun.
10. und 11.10.2015 5.000 Besucher stöbern, kaufen und helfen. Großer Charity Flohmarkt des Vereins „Santa Isabel e.V.
Bereits zum fünften Mal der große Charity Flohmarkt unter dem Motto „Kunst, Krempel, Kommoden & Co“ in der Gärtnerei des Europa-Park seine Tore geöffnet. Der von dem Verein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ organisierte Flohmarkt mit großer Tombola zog am 10. und 11. Oktober erneut Tausende Interessierte an, die in den Gewächshäusern statt Palmen und Pflanzen jede Menge Trödel, Kleidung, Möbel und Spielsachen vorfinden konnten. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Spendern, durch deren Unterstützung die Veranstaltung erst ermöglicht wurde. Der Erlös der beiden Flohmarkttage kommt durch den Förderverein „Santa Isabel e.V.“, mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.
10.10.2015 Welthospiztag im Europa-Park
Am 10. Oktober 2015 fand der diesjährige Welthospiztag statt. Aus diesem Anlass richteten der Bundesverband Kinderhospiz und der Europa-Park erstmals gemeinsam den Weltkinderhospiztag aus. Das Motto war „Hut auf für kleine Helden“. Hierzu gab es in Deutschlands größtem Freizeitpark ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm rund um die Kinderhospizarbeit. Als Schirmherrin konnte Mauritia Mack gewonnen werden und Künstler wie der Zauberer Tanjano Herbert Hassio, die Sängerinnen Franca Morgano und Evy gestalteten den Tag unvergesslich. Damit wurde auf die wertvolle Arbeit des Bundesverbandes Kinderhospiz aufmerksam gemacht und einem wichtigen Thema Raum gegeben.
30.09.2015 Ehrenamtliche Vortragsreihe "Neue Perspektiven" Sabine Christiansen über "Starke Frauen, starke Männer"
Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ freute sich sehr über die Rednerin Sabine Christiansen, die im Rahmen der ehrenamtlichen Vortragsreihe am 30. September zu Gast war. Sabine Christiansen, Medienunternehmerin, Aufsichtsrätin und Vorsitzende der Sabine Christiansen Kinderstiftung hat Fernsehgeschichte geschrieben und rund 250 Besucher waren gespannt, von welchen außergewöhnlichen Erfahrungen sie zu berichten hatte.
23.09.2015 Ukrainische Kinder im Europa-Park: Kindern Freude schenken
Im Rahmen des internationalen Weltkindertages hat der Europa-Park mehr als 30 ukrainische Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen eingeladen, um ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Bei der Erkundung der über 100 Attraktionen und Shows in Deutschlands größtem Freizeitpark war eine Fahrt auf der jüngst eröffneten Weltneuheit „Alpenexpress VR-Ride“ ein ganz besonderes Highlight. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Europa-Park für die Förderung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Daher ist es für Roland Mack, seit 2003 Sonderbotschafter des Im Rahmen des internationalen Weltkindertages hat der Europa-Park mehr als 30 ukrainische Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen eingeladen, um ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Bei der Erkundung der über 100 Attraktionen und Shows in Deutschlands größtem Freizeitpark war eine Fahrt auf der jüngst eröffneten Weltneuheit „Alpenexpress VR-Ride“ ein ganz besonderes Highlight. Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Europa-Park für die Förderung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Daher ist es für Roland Mack, seit 2003 Sonderbotschafter des Europarates für Familien, eine Herzensangelegenheit, diesen Kindern einige unbeschwerte Tage zu schenken. Im Rahmen seiner sozialen Aktivitäten unterstütze der Europa-Park auch das große Fest des Deutschen Kinderhilfswerks zum Weltkindertag am 20. September in Berlin.
20.09.2015 Scheckübergabe an "Kinderherzen retten e.V." im Europa-Park Rocker mit Herz sammeln für den guten Zweck
Zum wiederholten Male qualmten die Bikes der Rocker mit Herz bei den „Days of Steel“ 2015 für den guten Zweck. Die Biker durchquerten dabei die 13 europäischen Themenbereiche des Europa-Park. Zahlreiche Fans aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich beteiligten sich an der Harley-Parade für den guten Zweck. Deutschlands größter Freizeitpark und das Organisationsteam von „Days of Steel“ organisieren schon seit 11 Jahren diese Veranstaltung.
13.09.2015 Quietscheenten erschwimmen 5000 Euro für den guten Zweck
Am 13.09. fand das erste Entenrennen in Deutschlands größtem Freizeitpark für einen guten Zweck statt. 5.000 Enten, die vorab für einen Euro erworben werden konnten, gingen an den Start und kämpften um das gelbe Trikot. Die Besitzer der schnellsten hundert Enten durften sich über tolle Gewinne freuen. So brachte die Siegerente eine Übernachtung in einem der parkeigenen 4-Sterne Hotels mit einer Wellness-Behandlung und Parkeintritt an zwei Tagen ein. Der Erlös von 5.000 Euro wurde an die beiden Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack gespendet. Die gemeinnützigen Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.
21.08.2015 Über 1,8 Millionen Euro für krebskranke Kinder "Tour der Hoffnung“ macht Halt im Europa-Park
Radfahren und Spenden für schwerkranke Kinder sammeln – diesem Leitmotiv folgt die „Tour der Hoffnung“. Die 32. Auflage der Radtour, bei der jährlich auch immer wieder Prominente in die Pedale treten, hatte ihr Tagesziel am 21.8. im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ des Europa-Park. Entlang der 279 Kilometer langen Strecke wurde eine Spendensumme von rund 1.825.000 Euro eingenommen. Der Betrag kommt Kliniken im gesamten Bundesgebiet zu Gute, die sich um die Behandlung krebskranker Kinder kümmern.
31.07.2015 Spendenübergabe im Europa-Park Camp Resort: Kinder überreichen Scheck an "Einfach helfen e.V."
Eine stolze Spendensumme von 1549,12 Euro überreichten die Erstkommunionskinder aus Oberharmersbach im Juli 2015 im Camp Resort des Europa-Park an den gemeinnützigen Verein „Einfach helfen e.V.“ Sie verzichteten auf Gegengeschenke an Freunde und Verwandte und spendeten stattdessen für den wohltätigen Verein. Zusätzlich sammelten sie noch Spenden bei der örtlichen Geschäftswelt.
12.07.2015 Erlös aus Jubiläumskuchen: je 1.000 Euro an "Santa Isabel e.V." und "Einfach helfen e.V."
Am 12. Juli hat der Europa-Park seinen 40. Geburtstag gefeiert. Anlässlich des Jubiläums hat die Bäckerei Armbruster eine kunstvoll dekorierte Torte in Form von Ed Euromaus und einen 40 Meter langen Hefezopf an Deutschlands größten Freizeitpark gestiftet. Nachdem die Bäckerei Armbruster den Erlös des Kuchenverkaufs noch einmal aufgerundet hat, wurde die Gesamtsumme an die beiden Vereine aufgeteilt.
07.07.2015 10. Charity Golfturnier des Golfclubs Urloffen 6.000 Euro an "Santa Isabel e.V."
Der Rotary Club Offenburg/Ortenau und der Lions Club Oberkirch-Schauenburg haben bei ihrem 10. Charity Golfturnier auf dem Gelände des Golfclubs Urloffen einen Rekorderlös von 25.000 Euro erzielt, den sich vier gemeinnützige Organisationen aus der Region teilen dürfen. Die erste Spende in Höhe von 6.000 Euro übergaben die Clubs im Hotel Colosseo des Europa-Park vergangene Woche an den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“. Der Förderverein mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack unterstützt Familien, die unverschuldet in große Not geraten sind.
30.06.2015 "Mauritia Mack by Leonardo" Schmuckkollektion. Neue Charity-Kollektion unterstützt ein weiteres soziales Projekt
21.000 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst „KiJu“ in der Ortenau sind das erfreuliche Ergebnis der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“ 2014. Bereits seit 2010 arbeitet die Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack mit dem europaweit führenden Glasanbieter Leonardo zusammen und wählt aus, welchem sozialen Projekt ein Teil des Erlöses gespendet wird. Jährlich werden zwei Kollektionen für den guten Zweck präsentiert. Mit der Kollektion 2015 Jahr setzt sich Mauritia Mack für ein Mädchenhaus der Don Bosco Mission in Bangalore in Indien ein
13.06.2015 Europa-Park vergibt erstmalig Europa-Göre
Mit der Goldenen Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes werden Projekte ausgezeichnet, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der Preis in Höhe von 5000 Euro wurde am 13. Juni im Europa-Park verliehen. Zudem hat das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit Deutschlands größtem Freizeitpark erstmalig die mit 1.000 Euro dotierte Europa-Göre verliehen.
19.06.2015 Spielen für den guten Zweck Charity Pokerturnier im Europa-Park
Zum fünften Mal trafen sich begeisterte Pokerspieler im Foyer des Europa-Park Dome zum großen Charity Pokerturnier. Das Turnier steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von „King“ Arthur Abraham, dem aktuellen WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht. Mit den Spenden wurde der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg unterstützt.
04.06.2015 Euromaus Charity Golfcup erspielt 2.800 Euro
Auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden haben am 4. Juni beim 1. Euromaus Charity Golfcup die Mitglieder des Vereins und Gastspieler bei den Spielformen „Vierball“, „Bestball“ und einem „Putt-Turnier“ eine Summe von Auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden haben am 4. Juni beim 1. Euromaus Charity Golfcup die Mitglieder des Vereins und Gastspieler bei den Spielformen „Vierball“, „Bestball“ und einem „Putt-Turnier“ eine Summe von 2.800 Euro für den guten Zweck erspielt. Der Erlös kam zu gleichen Teilen den zwei Europa-Park Stiftungen "Einfach helfen e.V." von Mauritia Mack und dem Förderverein "Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien" von Marianne Mack zugute.
19.05.2015 Ehrenamtliche Vortragsreihe "Neue Perspektiven" mit Manuel Herder
Manuel Herder verlegt einen Bestseller nach dem anderen, gewinnt Persönlichkeiten und Prominente als Autoren. Am 19. Mai sprach der Chef des Herder Verlags auf Einladung von Marianne Mack im Rahmen der ehrenamtlichen Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ und gewährte knapp 100 Zuhörern einen „Blick durchs Schlüsselloch“. Die Eintrittsgelder gingen wie immer an den Verein „Santa Isabel e.V.“
15.05.2015 Spende für Katharinenhöhe Santa Isabel e.V. übergibt 25.000 Euro
Der ehrenamtliche Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ hat erneut eine großzügige Spende an die familienorientierte Krebsnachsorgeklinik „Katharinenhöhe“ in Schönwald getätigt. Marianne Mack, erste Vorsitzende des Vereins, überreichte den Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Stephan Maier, Leiter und Geschäftsführer der Katharinenhöhe.
12.05.2015 Helden des Alltags: Belohnung für Freiwilligendienst
600 Jugendliche des Caritasverbandes, die derzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren, wurden mit einem Besuch des Europa-Park belohnt. Die Jugendlichen gehören zu den insgesamt 1.000 Freiwilligen des Caritasverbandes der Erzdiözese Freiburg und genossen den abenteuerlichen und sonnigen Tag mit Achterbahnfahrten und Shows im Europa-Park. „Das soziale Engagement ist für die Menschen in unserem Land von großer Bedeutung. Ohne den Einsatz von Freiwilligen oder ehrenamtlich Engagierten wäre die Vielfalt von Aufgaben nicht zu bewältigen“, sagte Europa-Park Inhaber Jürgen Mack bei der Begrüßung.
04.05.2015 Europa-Park Eagles Charity Golfcup 20.000 Euro für die Peter Maffay Stiftung
Die Peter Maffay Stiftung bietet bereits seit 15 Jahren Schutzräume für Kinder. Schwerpunkt sind therapeutische Aktivaufenthalte traumatisierter sowie benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup am 4. Mai 2015 konnten erneut 20.000 Euro für den guten Zweck erspielt werden. Der erfolgreiche Rockmusiker Peter Maffay durfte den Scheck für seine Stiftung entgegennehmen. Das Turnier auf dem Platz des Europa-Park Golfclubs Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden hat bereits Tradition. Seit 19 Jahren setzen sich bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Showbusiness für wohltätige Vereine ein.Axel Schulz, Günther Maria Halmer, Sven Ottke, Joachim Llambi und viele weitere Prominente unterstützten mit ihrem sportlichen Einsatz beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup am 4. Mai 2015 die Peter Maffay Stiftung.
16.04.2015 Scheckübergabe an "Einfach Helfen e.V." und "Santa Isabel e.V."
Der katholische Kindergarten St. Michael in Rust stiftete den Erlös seines St. Martinsfestes im vergangenen Jahr für wohltätige Zwecke. Elternbeirat und Kindergartenleitung übergaben Marianne Mack und Mauritia Mack für deren gemeinnützige Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“ jeweils einen Scheck in Höhe von 300 Euro.
12.03.2015 10 Jahre ehrenamtliche Vortragsreihe "Neue Perspektiven"
Frank Elstner, der bekannte und beliebte Moderator interviewte unterschiedliche Talkgäste und gestaltete dadurch einen besonderen Jubiläumsabend. Die erfolgreiche ehrenamtliche Vortragsreihe, die durch Marianne Mack initiiert wurde, wurde 2015 zehn Jahre alt und konnte den Besuchern während dieser Zeit über 50 Vorträge mit einer Fülle von Themen zugunsten des Vereins „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ bieten.
21.01.2015 Charity Mittagessen für den Deutschen Kinderbund
Bereits zum achten Mal kamen 200 engagierte Damen aus der Region in den Europa-Park und sammelten 25.200 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe, die durch das Ehrenmitglied Mauritia Mack initiiert wurde, konnten mittlerweile 260.000 Euro an den Kinderschutzbund übergeben werden.
04.01.2015 Sternsinger überbringen Segen im Europa-Park
Traditionell empfing der Europa-Park am 04. Januar 2015 rund 100 Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger nach Rust gewandert kamen. Die kleinen Könige reisten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz an, um Spenden für die Hilfsprojekte des Kindermissionswerks zu sammeln und den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu überbringen. Unter dem diesjährigen Motto „Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit!“ sangen, sammelten und segneten die Sternsinger in der Deutschen Allee des Europa-Park.
gesamtes Jahr: Frohe Herzen
Bei der Aktion „Frohen Herzen“ wurden in der Saison 2015 über 59.000 sozial benachteiligten Menschen umsonst in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen.
Regelmäßige Unterstützung der Nachsorgeklinik Tannheim
An neun Terminen wurden Kinder der Nachsorgeklinik Tannheim, die an Krebs erkrankt waren in den Park eingeladen. Somit hatten auch 2015 mehr als 1300 Kinder die Möglichkeit im Europa-Park einen untrehaltsamen Tag zu verbringen.
11.12.2014 Benefiz-Dinner-Show
25.000 Euro sammelten der Europa-Park und der Freiburger Münsterbauverein e.V. bei der diesjährigen Benefiz-Dinner-Show zugunsten der Sanierung des Freiburger Münsters. Bei der Dinner-Show „Cirque d’Europe“ mit dem diesjährigen Programm „CASINO“ brachten über 30 internationale Künstler die knapp 400 Gäste durch atemberaubende Akrobatik ins Staunen.
02.12.2014 Adventsstunden „Einfach Helfen e.V.“
Viele Menschen aus der Region waren bereit, im Rahmen der Adventsstunden des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ für den guten Zweck zu spenden. Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins, freute sich, dass über hundert betroffene Personen und ihre Familien aus der Region 2014 auf die schnelle und unkomplizierte Hilfe von „Einfach helfen e.V.“ zählen durften.
25.11.2014 Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ mit Petra Schächtele-Philipp
Petra Schächtele-Philipp, langjährige Trainerin für Rhetorik, Schlagfertigkeit und Führung referierte im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ vor 600 Besuchern über „Elegante Schlagfertigkeit“. Die Spenden des Vortrags kamen verwaisten Kindern aus der Region zugute.
21.11.2014 Benefizgala „Helfen hilft!“
Zum 12. Mal fand die Benefizgala unter dem Motto „Helfen hilft!“ statt. Die Gastgeber des Abends, rund 400 Gäste kamen zum glamourösen Benefizabend im barocken „Teatro dell’Arte“. Bei der Veranstaltung kam eine Spendensumme von 87.355 Euro zusammen, über die sich der „Förderverein krebskranker Kinder e.V.“ sehr freut.
11./12.10.2014 Kunst, Krempel und Kommoden: Marianne Mack Charity Flohmarkt für den guten Zweck
Bereits zum vierten Mal organisierte der Verein „Santa Isabel e.V. - Hilfe für Kinder und Familien“ einen große Flohmarkt für den guten Zweck. Mit dem Erlös setzte sich der Förderverein für die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe, für die Aktion Tigerherzen und für viele Einzelschicksale ein.
14.07.2014 Charity-Golf-Turnier Golfclub Urloffen
Bereits zum neunten Mal haben der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau das beliebte Charity-Golf-Turnier im Golfclub Urloffen ausgetragen. 6.000 Euro gingen an den Förderverein „Santa Isabel e.V.“.
02.07.2014 Charity-Kollektion Mauritia Mack by Leonardo
Mut und Zuversicht vermitteln die goldenen Schmuckstücke der neuen Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by Leonardo“. Die diesjährige Sommer-Kollektion unterstützt den Kinder- und Jugendhospizdienst „KiJu“ in der Ortenau.
21.06.2014 Days of steel
Über 100 Pokerfreunde und einige Prominente spielten bis in die Nacht für den guten Zweck. Der Erlös geht komplett an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg.
14.05.2014 Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ mit Pater Anselm Grün
Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ kamen über 1.300 Besucher zum Vortrag von Benediktinermönch Pater Anselm Grün. Er sprach im Dome des Europa-Park zum Thema „Heilende Rituale“.
05.05.2014 Europa-Park Eagles Charity Golfcup
20.000 Euro für kranke und bedürftige Kinder erspielten Prominente beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup. Schon seit 18 Jahren findet das Turnier auf dem Platz des Golfclubs Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt.
25.04.2014 Charity-Pokerturnier
Über 150 Pokerfreunde sammelten beim Charity Pokerturnier 11.600 Euro. Die Spende kommt in voller Höhe dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg zugute.
25.03.2014 Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ mit Angelika Welsch
Angelika Welsch referierte im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe vor über 300 Gästen über den Zusammenhang zwischen Wohnungseinrichtung und Wohlbefinden und wie man Impulse geben kann, die glücklich machen und letztendlich ein neues Lebensgefühl verschaffen.
13.02.2014 Vortragsreihe "Neue Perspektiven" mit Angelika Resch-Ebinger
Die Trainerin und moderne Verfechterin des guten Benehmens, Angelika Resch-Ebinger, gab mit viel Humor und schauspielerischem Können jede Menge Tipps für den richtigen Umgang mit Menschen, für Benimm-Regeln, Taktgefühl und Höflichkeit.
15.01.2014 Charity Mittagessen für den deutschen Kinderbund
Bereits zum siebten Mal kamen 200 engagierte Damen aus der Region in den Europa-Park und sammelten 25.385 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Ortenau e.V..
gesamtes Jahr: Benefizkonzert
Das gesamte Jahr über fanden zahlreiche Konzerte für den guten Zweck statt. Jasmin Nopper and friends, die Golden Harps, die Musikkapelle Rust und einige mehr musizierten im Europa-Park.
gesamtes Jahr: Frohe Herzen
Bei der Aktion „Frohen Herzen“ wurden in der Saison 2014 über 58.000 sozial benachteiligten Menschen umsonst in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen.
Bei der Aktion "Frohe Herzen" werden jedes Jahr sozial benachteiligte Menschen umsonst in den Europa-Park eingeladen.
Bei gemütlichen Adventsstunden wurde für den wohltätigen Verein "Einfach helfen" gespendet, deren Vorsitz Mauritia Mack ist.
Der „Förderverein für krebskranke Kinder e. V.“ setzt sich seit über 30 Jahren für schwerkranke Patienten der Freiburger Kinderonkologie ein.
Der Europa-Park lud gemeinsam mit dem Freiburger Münsterbauverein e.V. zu einer Benefiz-Dinner-Show zugunsten der Sanierung des Freiburger Münsters ein. 331 Gäste nahmen die Einladung an und erlebten im „Teatro dell’Arte“ einen exklusiven Galaabend.
900 Besucher erlebten einen Referenten, im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“, der durch sein unermüdliches Engagement zur Prävention und Gesundheitsförderung, seine Bücher und Fernsehbeiträge und seinen Einsatz für eine ganzheitliche Medizin bekannt ist.
Der Erlös der Schmuckkollektion von Mauritia Mack und LEONARDO kam dem "Europäischen Haus der Begegnung" in Foncebadón zugute.
Der dritte Flohmarkt für den guten Zweck des Fördervereins „Santa Isabel e.V.“ bot den Besuchern ein buntes, hochwertiges und einzigartiges Sammelsurium an Geschirr, Büchern, Kleidern, Möbeln und Spielsachen.
Helmut Fuchs, promovierter Wirtschaftspädagoge und -psychologe gab im Ballsaal Berlin des Europa-Park im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ eine augenzwinkernde Einführung in die „Launologie“ – der Lehre von der Heiterkeit und guten Laune, die sich zunehmend zu einer ernsten Wissenschaft entwickelt und deren Begründer Dr. Helmut Fuchs ist.
Die KONUS-Verkehrsverbünde spenden als Landesinnovationspreisgewinner 2013 ihren Geldpreis an die Vereine „Einfach helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V.“.
Leidenschaftliche Motorradfahrer spenden zugunsten des Vereins Kinderherzen retten e.V., dessen Schirmherr Roland Mack ist.
Über 100 Pokerfreunde und einige Prominente spielten bis in die Nacht für den guten Zweck. Der Erlös geht komplett an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg.
Bei einem Promi-Fußballspiel für den guten Zweck erspielten die prominenten Teilnehmer eine hohe Summe für die „Per-Mertesacker-Stiftung“ und die „Lukas-Podolski-Stiftung“.
Prominente erspielten beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup 20.000€ für kranke und benachteiligte Kinder.
Bereits zum achten Mal haben der Lions Club Oberkirch-Schauenburg und der Rotary Club Offenburg-Ortenau das beliebte Charity-Golf-Turnier im Golfclub Urloffen ausgetragen. Ein Teil des Erlöses ging an den Förderverein „Santa Isabel e.V.“.
Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ erlebten über 400 Zuhörer einen eindrucksvollen Abend über "Numerologie und Schicksal", der meistgelesenen spirituellen Autorinnen, die Kurse und Vorträge im gesamten deutschsprachigen Raum hält, Penny McLean.
Bereits zum dritten Mal treffen sich vom 19. bis 21. März 2013 Technikexperten aus aller Welt zur größten B2B-Veranstaltung der Hosting- und Internetbranche im Europa-Park; Spende von je 5.000€ an „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“
Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ erlebten über 350 Zuhörer eine ganz besonderen Abend über das Thema "Leben oder gelebt werden – Wege in die eigene Freiheit durch Versöhnung und Änderung" von Heidi Prochaska, ehemalige Personenschützerin und Walter Kohl, der „Sohn von Kohl“.
Bereits zum sechsten Mal kamen rund 200 engagierte Damen aus der Region in den Europa-Park, um den Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Ortenau e.V. zu unterstützen.
Über die Aktion „Frohe Herzen“ werden jedes Jahr beispielsweise Jugend-, Senioren- und Behindertengruppen umsonst in den Europa-Park eingeladen. Insgesamt kamen schon weit über eine Million sozial benachteiligter Menschen in den Genuss einer freien Eintrittskarte.
Der Europa-Park fördert sehr stark die trinationale Ausbildung im deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheingebiet. Bereits seit acht Jahren beteiligt er sich an dem Programm „Euregio-Zertifikat“, das Auszubildenden und Berufsschülern aus der Oberrheinregion die Chance zu einem Auslandspraktikum gibt. Der Europa-Park nimmt regelmäßig Praktikanten auf und ermöglicht den eigenen Auszubildenden solche Praktika im Ausland. Zudem veranstaltet und finanziert der Europa-Park den jährlichen Abschluss des Programms, bei dem die jeweils mehr als 200 Projekt-Absolventen ihr Zertifikat erhalten.
Ettenheimer Musiker wie der Harmonika Spielring, Chöre aus Altdorf sowie die Stadtkapelle spielten zugunsten des Fördervereins Krankenhaus Ettenheim e.V sowie „Einfach Helfen e.V.“
Unter dem Motto „Kunst, Krempel und Kommoden“ veranstaltete Marianne Mack zum zweiten Mal einen Flohmarkt mit vielen ehrenamtlichen Helfern. Unter anderem mit einer großen Tombola und einer außergewöhnlichen „Flohmarktmodenschau“. Die Spenden der Flohmarktbesucher von 22.000 Euro flossen in den von Marianne Mack gegründeten „Förderverein Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“, der seit vielen Jahren Menschen aus der Region schnell und unkompliziert unterstützt. Der Flohmarkt gehört zum jährlichen, festen Programmpunkt des Vereins.
Nach den spannenden Monaten vor, während und nach den Olympischen Spiele von London 2012 trafen sich auch in diesem Jahr die Deutschen Mannschaften der Olympischen und Paralympischen Spiele im Europa-Park. Ein Teil aus dem Erlös der Gala ging an die Deutsche Behindertensportjugend.
„Stefan Mross & Freunde“ sangen und spielten beim Open-Air-Benefizkonzert für den Förderverein krebskranker Kinder e.V. in Freiburg.
Bereits zum siebten Mal fand in Kooperation mit dem Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) der Tag der Blasmusik im Europa-Park statt. 21 Vereine mit insgesamt 800 Musikern reisten samt Klarinetten, Flöten und Posaunen zu diesem Anlass nach Rust, um dort gemeinsam zu musizieren. Bei diesem einmaligen Event der Volkskultur konnten sich die Besucher an verschiedenen Bühnen davon überzeugen, dass Blasmusik nicht immer nur zünftig sein muss.
„Vier Bischöfe auf einen Schlag“ versprach Annette Schavan, Bundesbildungsministerin und Vorsitzende der Stiftung Bibel und Kultur, den rund 800 Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Abschlussfestes von „Bibel heute“ im Europa-Park Dome. Ulrich Fischer und Frank Otfried July, evangelische Landesbischöfe aus Baden und Württemberg, sowie Bernd Uhl und Thomas Maria Renz, katholische Weihbischöfe aus den Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart, überreichten den Schülern und Schülerinnen die Preise. Mehr als 4.000 Jugendliche hatten mit rund 400 Beiträgen an dem Wettbewerb teilgenommen.
Zur Eröffnung des neuen Vier-Sterne Hotels „Bell Rock“ übergab der Europa-Park einen Scheck über 10.000 Euro an Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen. Die Spende fließt nach Mosambik und soll dort helfen, den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.
Bei den „Days of Steel“, dem Harley-Treffen im Europa-Park, wurden Spenden in Höhe von mehr als 7.000 Euro für den Verein „Kinderherzen retten e.V.“ gesammelt.
Bereits zum 11. Mal dribbelten Fußballkids der Altersstufen Bambinis bis D-Jugend aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz beim Internationalen Europa-Park-Cup des SV Rust um die Wette. Insgesamt 165 Jugendmannschaften nahmen teil – der Europa-Park spendierte über mehrere Tage insgesamt 50.000 freie Eintritte.
Beim „Charity Pokerturnier“ im Europa-Park zockten unter anderem Stefan Mross und Arthur Abraham zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg. 5.000 Euro wurden eingespielt
Mathe und Spaß – ein Widerspruch? Beim trinationalen Finale des weltweiten Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ im Europa-Park zeigten zwölf Klassen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, dass Zahlen und Jubel gut zusammenpassen. Bei der Abschlussveranstaltung im Europa-Park Dome herrschte reges Treiben unter rund 1.200 Schülerinnen und Schülern, die kostenlos in den Europa-Park eingeladen wurden. Überhaupt ist der Europa-Park ein äußerst beliebter Ort für Bildungs-, Kultur- und Sozialveranstaltungen aller Art. Weitere Beispiel dafür sind etwa die Gesundheitsinitiative „Deutschland bewegt sich“ und „Kein Mensch ist perfekt“, eine vom Caritas-Verband organisierte Veranstaltung für und mit Menschen mit Behinderungen.
In 16 Jahren erspielten der Europa-Park und The Eagles Charity Golf Club e.V. bereits insgesamt 800.000 Euro für gemeinnützige Projekte. Diesmal durfte sich Franziska van Almsick über einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro für ihren gemeinnützigen Verein „... für Kinder e.V.“ freuen. Über einen Scheck von 10.000 Euro freute sich der Verein „Kinderherzen retten e.V.“.
Bei einem Charity-Mittagessen für den Kreisverband Ortenau des Deutschen Kinderschutzbundes im Europa-Park kamen Spenden in Höhe von 26.500 Euro zusammen.
Marianne Mack ist Initiatorin der weit über die Grenzen hinaus erfolgreichen und sehr beliebten Vortragsreihe „Neue Perspektiven“. Bereits seit 2005 bieten kompetente Referenten mehrmals im Jahr ehrenamtlich und unentgeltlich Tipps, Anregungen und Lebenshilfe an. Die Spenden der Gäste der einzelnen Vorträge kommen über ihren Verein „Santa Isabel e.V.“ Menschen zugute, die dringend Hilfe benötigen.
2011 wurden rund 36.000 sozial benachteiligte und bedürftige Menschen kostenlos in den Europa-Park eingeladen, was einem Spendenwert von circa 1,3 Millionen Euro entspricht. Die Aktion besteht bereits seit den Anfängen des Europa-Park.
Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, backte für die Spendenaktion „Ein Herz für Kinder“ der Bild-Zeitung leckere Kekse sowie Vanillekipferl und ließ sie auf ebay versteigern. Das höchste Gebot kam vom Europa-Park: 1.000 Euro.
In der Nacht zu ihrem 46. Geburtstag sammelte die Eiskunstläuferin Katarina Witt bei einer Benefizgala der Familie Mack und des TV-Produzenten Werner Kimmig fleißig Spenden für krebskranke Kinder: Unterstützt von zahlreichen weiteren Prominenten gingen 100.000 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg.
Zum vierten Mal lud Mauritia Mack zu den besinnlichen Adventsstunden zugunsten des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.“ in den Ballsaal Berlin des Europa-Park ein. Die Resonanz auf die Einladung war sehr groß und somit konnte dem Verein erneut eine beträchtliche Spendensumme zur Verfügung gestellt werden.
Bei einer Benefiz-Dinner-Show im Europapark zugunsten der Sanierung des Freiburger Münsters sind 20.000 Euro an Spendengeldern zusammen gekommen. Die Gala zugunsten des Münsterbauvereins fand 2012 wieder statt. Erneut war sie hochkarätig mit Freiburger Persönlichkeiten besetzt.
Das IRCAD-Krankenhaus in Straßburg vereint Forschung, Lehre und Pflege auf eine einzigartige Weise. Bei einem Gala-Charity-Abend im Europa-Park zugunsten des Krankenhauses kamen mehr als 39.000 Euro zusammen.
Leidenschaftliche Motoradfahrer spendeten 5.700 Euro zugunsten des Vereins „Kinderherzen retten e.V.“.
Während des Unicef-Aktionswochenendes spendete der Europa-Park 50 Cent für jeden Besucher. Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen nahm den Scheck in Höhe von 20.000 Euro entgegen.
Über hundert ehrenamtliche Familienpatinnen und -paten verbrachten mit ihren Patenkindern einen kostenlosen und unvergesslichen Tag im Europa-Park.
Beim ersten Benefizkonzert „Stefanie Hertel, Stefan Mross & Freunde – Live“ ging der Erlös an den Förderverein krebskranker Kinder e. V. in Freiburg, dem eine Spende in Höhe von 15.000 Euro überreicht werden konnte.
Auf Initiative des Pforzheimer Schmuckfabrikanten Roland Rauschmayer lud der Europa-Park 80 Waisen- und Pflegekinder zu einem aktionsgeladenen Tag ein.
Beim ersten Kaukasus-Friedenscamp im Europa-Park lernten sich 27 Teilnehmer aus Aserbaidschan, Armenien, Georgien und Russland besser kennen.
25.05.2011 AMSEL auf Ausflug
Wie zum Beispiel 2011 werden regelmäßig zum Welt-MS-Tag am 25. Mai Mitglieder der AMSEL-Kontaktgruppe Ortenau in den Europa-Park eingeladen. AMSEL steht für „Aktion Multiple-Sklerose-Erkrankter“. Der Verein unter der Schirmherrschaft von Ursula Späth, Gattin des ehe- maligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth, wird vom Europa-Park in vielfältiger Weise unterstützt.
Der Förderverein „Sternstunden e.V.“ erhielt eine Spende von 20.000 Euro aus dem Charity Golfturnier. Der Europa-Park übernahm die Kosten für die Bewirtung und die Unterbringung der Gäste.
Mit 15.500 Euro ist die „Goldene Göre“ der höchstdotierte deutsche Förderpreis für Kinderbeteiligung. Bereits zum fünften Mal fand die Preisverleihung durch das Deutsche Kinderhilfswerk im Europa-Park statt.
Rund 33.000 sozial benachteiligte Menschen lud der Europa-Park bei der Aktion „Frohe Herzen“ in diesem Jahr für einen Tag bei freiem Eintritt ein.
Gemeinsam mit der Aktion „ErlebnisBusReise“ lud der Europa-Park rund 1.100 ehrenamtliche Helfer aus ganz Baden-Württemberg ein und würdigte somit deren besonderes Engagement.
Die Wandzeichnungen im Schloss Balthasar halten die badische Geschichte in Verbindung mit den früheren Herren auf Schloss Balthasar, den Boecklins von Boecklinsau, fest. Das Schloss ist über 500 Jahre alt. Sein Erhalt ist auch ein Zeugnis für die Bodenständigkeit, das Traditionsbewusstsein und das kulturelle Engagement der der Familie Mack.
„Helfen hilft!“ – unter diesem Motto setzt sich der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. bereits seit 30 Jahren für die kleinen Patienten der Freiburger Kinderonkologie ein. Seit einigen Jahren laden der Oberkircher TV-Produzent Werner Kimmig und die Familie Mack im November zur glamourösen Benefizgala im Rahmen der Dinner-Show „Cirque d ́Europe“ zugunsten des Fördervereins ein. Rund 350 Gäste spendeten diesmal 73.500 Euro.
Beim ersten Jugendfeuerwehrtag in Baden-Württemberg kamen rund 600 junge Feuerwehrleute kostenlos in den Europa-Park.
Seit 2005 laden Schweizer Organisatoren Harleyfahrer und -fahrerinnen zu den „Days of Steel“ in den Europa-Park ein. Zum Treffen gehört stets neben einer Bike-Parade durch den Park auch eine Spendenaktion. In diesem Jahr kam die beachtliche Summe von 10.000 Euro zusammen und wurde dem Verein „Kinderherzen retten“ e.V. überreicht.
Der Europa-Park war Premium-Sponsor bei einem Benefizspiel des SC Freiburg gegen den FC Basel: 20.000 Euro kamen dabei zur weltweiten Hilfe von herzkranken Kindern zusammen.
Der Europa-Park unterstützt auf vielfältige Art die Gemeinde Rust. So engagiert sich der Europa-Park sehr für örtliche Vereine und Institutionen wie zum Beispiel den Sportverein Rust, die Musikvereine, das Deutsche Rote Kreuz, die Feuerwehr und einige mehr. Außerdem können alle Ruster Bürgerinnen und Bürger kostenlos den Europa-Park besuchen und es werden alle Ruster Senioren einmal im Jahr zu einem Seniorennachmittag eingeladen. 2010 verlieh die Gemeinde Rust Roland Mack 2010 die Bürgermedaille. Ganz besonders würdigte Bürgermeister Günter Gorecky dabei den unternehmerischen Erfolg des Europa-Park, von dem auch die Gemeinde Rust in vielerlei Hinsicht profitieren konnte. „Sie haben auch der Gemeinde und ihren Bürgern Eigentum und Wohlstand gebracht“, sagte er. Darüber hinaus betonte er, wie wichtig es sei, dass die Familie Mack als Einwohner von Rust in das Gemeindeleben eingebunden ist und somit um die Probleme der Bürger weiß.
60 Kinder aus deutschen Kinderheimen verbrachten eine abenteuerliche Nacht im Camp-Resort des Europa-Park, der zu den Zwischenstopps beim einwöchigen „DB Kids Camp“ gehörte.
Boxlegende Henry Maske hilft mit seiner Stiftung „A place for kids“ sozial benachteiligten Kindern. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung Historamas überreichte die Familie Mack Maskes Stiftung einen Scheck über 3.000 Euro.
Auf Initiative des Europarates in Straßburg trafen sich 54 junge Menschen aus ehemaligen und gegenwärtigen Konfliktregionen beim 7. Internationalen Jugendfriedenscamp im Europa-Park.
Seit 2010 ist der Europa-Park Partner von Unicef. Eine der ersten Aktionen zu Gunsten des Kinderhilfswerks: Zusammen mit der damaligen Unicef-Kinderstadt Karlsruhe sammelte der Park Spenden in Höhe von 8.000 Euro, die einem Kind in Afrika eine Operation zu ermöglichten.
Beim Charity-Golfturnier wurden 10.000 Euro für den Verein „Daheim im Heim“ gesammelt.
Beim Aktionstag für kinderreiche Familien im Europa-Park war die Freude groß bei 1.000 kleinen und großen Gästen: In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg hatte der Europa-Park 100 kinderreiche Familien eingeladen.
Das deutsche Kinderhilfswerk vergab erneut die „Goldene Göre“ im Europa-Park. Die Goldene Göre ist der höchstdotierte Preis für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
In den urigen Blockhütten im Camp-Resort sowie im Europa-Park verbrachten Kinder aus der Uniklinik Freiburg zwei tolle Tage. Der Europa-Park hatte sie kurzfristig eingeladen.
Die United Charity Stiftungs GmbH ist eine Initiative von Medienunternehmer Karlheinz Kögel und seiner Frau Dagmar, die Auktionen für Kinder in Not durchführt. Das Besondere an den Auktionen ist, dass nur Dinge ersteigert werden können, die nicht zu kaufen sind. Der Europa-Park verloste für die Initiative zwei VIP-Tickets sowie ein „Meet and Greet“ mit der „Miss Germany 2010“ Anne Julia Hagen. Erlös: rund 500 Euro.
Über die Aktion „Frohe Herzen“ erhielten 2009 rund 37.500 sozial benachteiligte Menschen freien Eintritt in den Europa-Park.
Das „Haus des Lebens“ in Offenburg unter Leitung von Schwester Frumentia Maier ist ein Zentrum für junge Frauen mit Kindern. Der Europa-Park lud minderjährige Mütter mit ihren Kindern in den Park ein.
Als Roland Mack seinen 60. Geburtstag feierte, waren rund 2.200 Gäste mit dabei. Zahlreiche Freunde – darunter auch Prominente aus Wirtschaft, Politik, Sport, Medien und Showbiz – und die Mitarbeiter von Deutschlands größtem Freizeitpark ließen das Geburtstagskind nicht nur einmal hochleben. Der Jubilar selbst vergaß auch an diesem Abend nicht diejenigen, die ein weniger glückliches Leben führen können. Statt Geschenken wünschte er sich Spenden: Stolze 100.000 Euro kamen so für die karitativen Vereine Kinderherzen retten e.V. und Santa Isabel e.V. zusammen.
Die traditionelle Benefizgala von Werner Kimmig und der Familie Mack einen Tag vor Beginn der Wintersaison erbrachte 96.000 Euro zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V.
Die jungen Patienten der Nachsorgeklinik Tannheim in Villingen-Schwenningen erhielten Besuch von der Euro-Maus. Zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park, Roland Mack, und der damaligen Miss Germany, Doris Schmidts, besuchte sie die Klinik und hatte natürlich Geschenke dabei. Die Klinik ist auf die ganzheitliche Betreuung für Familien mit schwer chronisch kranken Kindern ausgelegt. Roland Mack unterstützt die Einrichtung seit ihrer Eröffnung 1997.
Bereits zum sechsten Mal organisierten der Europa-Park und der Europarat ein internationales Friedenscamp im Europa-Park. 40 Jugendliche aus verschiedenen Konfliktregionen kamen zusammen, um Vorurteile abzubauen und Erfahrungen auszutauschen.
Wenn der Europa-Park zum traditionellen Eagles Charity Golfcup einlädt, lassen Stars aus Sport, Funk und Fernsehen nicht lange auf sich warten: Diesmal erspielten unter anderen Axel Schulz und Lars Riedel 20.000 Euro für die Sepp Herberger Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes sowie 5.000 Euro für den Förderverein Santa Isabel e.V.
Bei der Verleihung der „Goldenen Göre“ durch das Deutsche Kinderhilfswerk für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihrer Lebenswelt erhielt Roland Mack den ersten „Goldene Göre Ehrenpreis“. Damit dankte das Deutsche Kinderhilfswerk Roland Mack für sein Engagement und seine Unterstützung.
Im „Weihnachtsmannbüro“ beim Europa-Park im russi- schen Themenbereich konnten Kinder zum wiederholten Mal während der Winteröffnung Wunschzettel abgeben. Einige davon erfüllte der Europa-Park und lud auch noch mehrere soziale Einrichtungen zu einem tollen Parkbesuch ein.
Bei der Aktion „Frohe Herzen“ kamen 2008 rund 35.000 sozial benachteiligte Besucher in den Genuss einer freien Eintrittskarte.
Einen Tag vor der Bambi-Verleihung in Offenburg fand im Europa-Park-Dome die Charity-Veranstaltung „Tribute to Bambi“ in Kooperation mit der Bunten statt. Viele Prominente warben um Spenden. Mit Erfolg: „Tribute to Bambi“ im Europa-Park brachte mehr als 530.000 Euro ein. Der Erlös ging an die „Tribute to Bambi Stiftung“, die mit der Spendensumme drei Offenburger Kinderhilfsorganisationen nachhaltig förderte. Die Lesewelt Ortenau e.V., Kickformore und die Ausländerinitiative Das Bunte Haus e.V. konnten mit der Unterstützung ihre Aktivitäten in der Region ausbauen. Der Europa-Park spendete 50.000 Euro. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung bedeuteten ein Engagement mit einer Gesamtsumme von rund 250.000 Euro.
Zum sechsten Mal initiierte Werner Kimmig eine Spendengala zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Der Europa-Park ist seit 2003 Partner und Veranstaltungsort der Benefizgala. Diesjähriger Erlös: 89.000 Euro.
Die Schweizer Stiftung Feriengestaltung bietet Kindern günstige Ferienprojekte an. 54 Kinder wurden dabei in den Europa-Park eingeladen.
Gemeinsam mit der Aktion „ErlebnisBusReise“ lud der Europa-Park mehr als 3.500 Kinder aus Kinderheimen und Kindertagesstätten in Baden-Württemberg ein – Spendenwert rund 100.000 Euro.
Gemeinsam mit der Stiftung „Ukraine 3000“ lud der Europa-Park über mehrere Tage 30 ukrainische Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.
Auf Initiative des Zentralrats der Juden in Deutschland verbrachten rund 30 Jugendliche aus Israel einen schönen Tag im Europa-Park.
Unter diesem Motto lädt der Europa-Park seit Jahren zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli ins Quartier Français ein. Die besondere Freundschaft zu Frankreich unterstreichen auch die Beteiligungen des Europa-Park beim Musikfestival Babel in Straßburg und beim Blumenkorso in Sélestat. Roland Mack ist seit 2008 Ritter der Ehrenlegion.
32 Jugendliche aus Konfliktregionen trafen sich eine Woche lang im Europa-Park, um in Workshops Vorurteile abzubauen.
Beim Charity Golfturnier 2008 wurden 50.000 Euro für die Franz-Beckenbauer-Stiftung gesammelt.
Nur wenige Wochen vor dem Start der Fußballeuropameisterschaft in der Schweiz und Österreich lud der Europarat 70 Fußballfans aus verschiedenen Ländern in den Europa-Park ein, um jungen Fans Probleme wie Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus bewusst zu machen. Roland Mack ist Sonderbotschafter des Europarats.
Wegen fehlender Geldmittel stand der Kinderschutzbund Ortenau nach fast 20-jährigem Bestehen kurz vor der Auflösung. So kam es zur ersten Charity-Veranstaltung von Mauritia Mack zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. Mehr als 150 engagierte Damen überwiegend aus der Region Ortenau unterstützten den guten Zweck und spendeten. Mauritia Mack konnte schließlich einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro übergeben. Die Benefizveranstaltung zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes wird seither jährlich durchgeführt.
Über die Aktion „Frohe Herzen“ erhielten 2007 erneut rund 37.500 sozial benachteiligte Menschen freien Eintritt in Deutschlands schönsten und größten Freizeitpark.
Zum Saisonstart der „Zauberhaften Winterwochen“ kamen 2.520 Weihnachtsmänner zum großen Weihnachtsmanntreffen zusammen. Der Erlös von 37.000 Euro aus dem Treffen ging an den gemeinnützigen Verein Kinderherzen retten e.V.
130.000 Euro wurden im Rahmen der Dinner-Show „Cirque d’Europe“ für krebskranke Kinder gesammelt.
Bei der Live-Sendung „Gala der Krebsliga“ aus dem Europa-Park im Schweizer Fernsehen wurden 50.000 Euro erlöst. Die große Spendensendung fand bereits zum zweiten Mal im Europa-Park statt. Prominente Schweizer wie Sänger DJ Bobo nahmen telefonisch Spenden entgegen. Im Mittelpunkt des Programms standen Schicksale wie das des 13-jährigen Romano Gasparini, der zu dieser Zeit gegen einen heimtückischen Knochenkrebs kämpfte. Bereits seit 2006 trat der Europa-Park als Partner der Krebsliga Schweiz auf. Zum Showprogramm im Teatro dell’Arte steuerte der Europa-Park auch wieder Künstler und Artisten bei.
32 junge Serben und Albaner aus dem Kosovo sowie Araber und Juden aus Israel kamen zum Jugend-Friedenscamp in den Europa-Park, um gewaltfreie Kommunikation und Vertrauensbildung zu lernen.
Im Jahr des grandiosen Box-Comebacks von Henry Maske stand auch der Eagles-Charity-Golfcup im Zeichen des Gentleman-Boxers: Spenden in Höhe von 20.000 Euro gingen an seine Stiftung „A Place for Kids“.
Ein toller Tag im Europa-Park muss auch für Menschen, die finanziell nicht so gut gestellt sind, kein ferner Traum bleiben. 2006 erlebten dies circa 38.000 Personen bei der Aktion „Frohe Herzen“.
Zum ersten Mal ehrte das Deutsche Kinderhilfswerk die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mit der Vergabe der „Goldenen Göre“ im Europa-Park.
Unter dem Motto „ErlebnisBusReise“ reisten 1.500 Kinder aus Kinderheimen in ganz Baden-Württemberg in den Europa-Park.
Golfen für den guten Zweck. Bei der Benefizgala nach dem Eagles Charity Golfcup in Herbolzheim-Tutschfelden im Hotel Colosseo übergab Roland Mack einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an Verona Pooth. Sie nahm die Spende zugunsten des von ihr gegründeten SOS-Kinderdorfs „Veronas Casitas“ entgegen.
„Kinder sind der wertvollste Schatz für eine erfolgreiche Zukunft“, sagte der damalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger zur Eröffnung der ersten „Sportler für Kinder“-Gala im Europa-Park. Durch den Verkauf von Tombola-Losen konnte die Familie Mack der Schirmherrin des Abends, Inken Oettinger, einen Scheck in Höhe von 50.000 Euro überreichen.
2005 kamen insgesamt rund 27.000 sozial benachteiligte Menschen in den Genuss der Aktion „Frohe Herzen“.
In eine funkelnde Welt der Phantasie entführte die Dinner-Show „Cirque d`Europe“ viele prominente Gäste im Rahmen einer Benefizgala zugunsten der Kinderkrebsstationdes Uniklinikums Freiburg. 130.000 Euro kamen aus den Erlösen und Spenden des unvergesslichen teatro-kulinarischen Abends im Europa-Park zusammen.
Gigantischer hätte es nicht sein können: Die „Europa-Park & Power-Child Charity Night“ mit 600 geladenen Gästen – darunter zahlreiche Prominente wie Oscar-Preisträger Maximilian Schell, Franziska van Almsick und Mathias Sammer war ein grandioser Erfolg. 500.000 Euro – Erlöse aus einer Versteigerung, einer Tombola und Spenden – konnte Schirmherrin Veronica Ferres am Ende der Gala für den Verein Power-Child e.V. entgegennehmen.
Gerade neu eröffnet, erlebte die 18-Loch Anlage des Golfplatzes Herbolzheim-Tuschfelden die erste große Bewährungsprobe beim „Europa-Park Eagles Charity Golfcup“. Bei der anschließenden Benefizgala übergaben Roland und Jürgen Mack einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an die Stiftung „Brot gegen Not“.
2004 erschütterte die Geiselnahme von Beslan Russland. 40 überlebende Kinder des Geiseldramas wurden in den Europa-Park eingeladen.
Durch den verheerenden Tsunami fanden insgesamt mehr als 230.000 Menschen an Asiens Küsten den Tod. Parkbesucher, Hotelgäste, Mitarbeiter und die Familie Mack reagierten unmittelbar: In einer gemeinsamen Aktion wurde ein Betrag von 25.900 Euro gesammelt. Die Spende ging an die Welthungerhilfe, deren Präsidentin Ingeborg Schäuble sie entgegennahm.
Die Euromaus war am Nikolaustag im Klinikum Großhadern in München zu Besuch. Zusammen mit Fußballstar Michael Ballack und Unternehmergattin Regine Sixt verteilte sie an die kleinen Patienten der Kinderkardiologie Geschenke und Eintrittskarten für einen Besuch des Europa-Park nach ihrer Genesung.
Zugunsten Kinderherzen retten e.V. wurde ein 30 Meter langer Fleischkäse der Fleischerinnung Emmendingen im Europa-Park an die Besucher verkauft. Angeschnitten wurde er durch Ministerpräsident Erwin Teufel.
So lautet der der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände. Dabei erhalten Aktionsgruppen jeweils eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe, die sie innerhalb von 72 Stunden lösen sollen. Der Europa-Park beteiligte sich an der größten Sozialaktion Deutschlands.
Auf Initiative der Organisation „Luftfahrt ohne Grenzen“, des Europa-Park und Eurowings wurden 60 Kinder aus der Klinik für Kinderonkologie Würzburg und der Kinderstation der barmherzigen Brüder in Regensburg in den Europa-Park geflogen. Alle diese Kinder waren schon seit vielen Jahren in Behandlung.
Der Europa-Park gestaltet das Show-Opening der Benefizgala der Hans-Rosenthal-Stiftung und unterstrich damit sein vielfältiges soziales Engagement.
Der Europa-Park schickte nach Ende der Wintersaison die Puppen, die in der „Winterworld for Kids“ für die kleinen Besucher zum Spielen bereitlagen, nach Kasachstan.
Am Nikolaustag fand im Hotel „El Andaluz“ ein Benefizkonzert der Musikkapelle Rust statt. Der Spendenerlös in Höhe von 1.372,09 Euro ging an den gemeinnützigen Verein Kinderherzen retten e. V.
Der Förderverein Krankenhaus Herbolzheim e. V. veranstaltete im Europa-Park-Dome eine Benefizveranstaltung.
Anlässlich der SOS-Patenwochen besuchten kostenfrei rund 80 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Sulzburg den Europa-Park.
50 „Young Pandas“ – Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe der Umweltschutzorganisation „World Wide Fund for Nature“ waren mehrere Tage zu Gast im Europa-Park.
Die Goodwillradtour „Tour der Hoffnung“ für krebskranke Kinder startete aus dem Europa-Park. Prominente aus Sport, Politik, Wirtschaft und Unterhaltung radeln dabei für die gute Sache.
Herzenswünsche e.V. ist ein eingetragener, bundesweit tätiger Verein, der schwer kranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt. 2003 ermöglichte der Europa-Park Kindern und Jugendlichen, die von dem Verein betreut werden, drei Tage in der unvergleichlichen Erlebniswelt des Freizeitparks.
Im Rahmen der Aktion „The Bridge New York – Berlin“ kamen auf Einladung des Europa-Park zwei Schülergruppen aus New York zu Besuch nach Rust. „The Bridge New York – Berlin“ ist eine Initiative, die sich an Jugendliche wendet, die von den Terroranschlägen am 11. September 2001 in New York betroffen waren. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder und DaimlerChrysler.
Sternstunden e.V. ist eine Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks. Seit Gründung im Jahr 1993 setzt sich Sternstunden für notleidende Kinder und Jugendliche ein. Der Europa-Park unterstützt die Initiative unter anderem mit dem Eagles Charity Golfcup. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Sternstunden wurde zudem ein Malwettbewerb unter dem Motto „kids malt mit!“ ins Leben gerufen. Einer der Hauptpreise war ein Erlebniswochenende im Europa-Park.
Mit einer großen Benefizgala wurden Spenden für die Organisation „Spatz – Selbsthilfe für Kinder mit chronischer Stoffwechsel oder Zuckererkrankung“ gesammelt.
Bundeskanzler Gerhard Schröder kam mit seiner Frau Doris Schröder-Köpf in den Europa-Park, die in ihrer Funktion als Schirmherrin „Die Nummer gegen Kummer“ präsentierte. Dies ist eine der bekanntesten Telefonberatungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Im Rahmen des Besuchs fand auf der Freilichtbühne im Italienischen Themenbereich ein Gesprächsforum mit Doris Schröder-Köpf und einigen Jugendlichen statt.
Viel Spaß und Action! Darüber freuten sich 50 kroatische Kinder. Auf Einladung von Roland Mack und nach einer Initiative von Kroatiens damaligem Staatspräsidenten Stjepan Mesic erlebten die Jugendlichen 2002 einen unvergesslichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark.
„Herzenssache – die Kinderhilfsaktion von SWR und SR – wurde von Roland Mack am Spendentelefon unterstützt. 90.000 Euro kamen durch die Telefonspendenaktion zusammen.
2001 Kindernothilfe
Die Franz-Beckenbauer-Stiftung ist eine Organisation, die behinderte, bedürftige und unverschuldet in Not geratene Menschen unterstützt. 50.000 Mark erhielt die karitative Einrichtung der Fußballlegende aus dem sechsten Europa-Park-„golfspain.com Prominententurnier“ zusammen mit dem Eagles Charity Golf Club.
Ein vom Tessiner Architekten Mario Botta geschaffenes Zelt gehörte zu den Höhepunkten der 700-Jahr-Feier der Schweizer Eidgenossenschaft im Jahr 1991. Zehn Jahre darauf integrierte der Europa-Park das Botta-Zelt als festen Veranstaltungsort für Groß-Events. In dem bis zu 2.500 Personen fassenden Veranstaltungsort sind bereits zahlreiche bekannte Künstler wie DJ Bobo, und Revolverheld aufgetreten.
12.05.2001 „Europa – die Chance für die Jugend“ Unter diesem Motto stand das große Jugend-Europa-Fest mit 1.800 Kindern der Europa-Union Deutschland sowie den Landkreisen Ortenau und Emmendingen im Europa-Park.
Am 14. Oktober 2000 kam es in den Schweizerischen Kantonen Wallis und Tessin zu verheerenden Unwettern. Am schlimmsten traf es Gondo: Ein Erdrutsch zerstörte ein Drittel des Grenzdörfchens und riss 13 Menschen in den Tod. Der Europa-Park lud 1.000 Kinder aus der Katastrophenregion per Bahn nach Rust ein.
Seit dem Jahr 2000 richtet der Europa-Park das „Olympia Welcome“ der deutschen Olympiamannschaft aus und unterstützt unter anderem damit den deutschen Sport.
Beim Abschiedsspiel von Weltmeister Jürgen Klinsmann unter dem Motto „More than a Game“ traten über 30 Künstler des Europa-Park vor Spielbeginn und während der Halbzeitpause auf. Mit der Teilnahme an diesem Benefizspiel, dessen Erlös Kinderhilfsorganisationen zugutekam, demonstrierte der Europa-Park erneut sein soziales Engagement.
Seit der Öffnung 1975 kamen bis 1999 bereits weit über 300.000 sozial benachteiligte Menschen in den Genuss eines kostenlosen Park-Besuchs im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen“. Allein im Frühjahr 1999 wurden 18.000 Angehörige sozialer Einrichtungen eingeladen. Im Herbst fand eine weitere Aktion statt.
Der Europa-Park unterstützte tatkräftig mit einem großen Showprogramm das Gartenfest der Christiane-Herzog-Stiftung für Menschen mit Mukoviszidose in Brühl. Bei dem Fest wurden Kunstwerke verschiedener europäischer Künstler versteigert.
Im Heim für taub-blinde Kinder im russischen Sergiev Posad leben über 200 Kinder, die alle taubblind oder schwer seh- und hörgeschädigt sind. Die Einrichtung gilt als größte ihrer Art weltweit. Der Erlös des Kinderballonwettbewerbs beim großen Europa-Park Ballonfestival kam dem Heim zugute.
Nach dem Überfall deutscher Hooligans auf den Gendarmen Daniel Nivel bei der Fußballweltmeisterschaft 1998 lud Roland Mack die ganze Gendarmerie-Brigade aus Lens mit ihren Familien in den Europa-Park ein.
Im Skandinavischen Themenbereich waren Werke des schwedischen Künstlers Janeric Johansson zu sehen.
Mit seinem künstlerischen Engagement machte der Europa-Park wertvolle Originale einem großen Besucherkreis zugänglich. In der Lobby des Erlebnishotels „El Andaluz“ wurden erlesene Grafiken aus der deutschen Kunstgeschichte ab dem 15. Jahrhundert ausgestellt. Zu bewundern gab es unter anderem Werke von Albrecht Dürer und Alfred Rethel.
Als 1997 die Achterbahn Euro-Mir eröffnet wurde, war der damalige Bundespräsident Roman Herzog mit über 5.000 „Patenkindern“ im Europa-Park zu Gast. Der deutsche Bundespräsident übernimmt auf Antrag die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie.
Vor der Jahrtausendflut an der Elbe 2002 gab es 1997 die Jahrhundertflut an der Oder. 40 Kinder aus Überschwemmungsgebieten in Tschechien und 75 Kinder aus Polen – zwischen zwölf und 16 Jahre alt – wurden spontan zu einem Aufenthalt in den Europa-Park eingeladen.
Im Verwaltungsgebäude des Europa-Park wurden von der Künstlervereinigung „Bilder-Werk“ auf drei Etagen Werke aus der Welt der Schausteller, des Zirkus und des Europa- Park gezeigt.
Der Europa-Park spendete 15.000 DM an die Stiftung „Daheim im Heim“. Die Stiftung setzt sich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse von älteren, behinderten und pflegebedürftigen Heimbewohnern besonders in den neuen Bundesländern ein.
Kanzlergattin Hannelore Kohl eröffnete die Ausstellung des Kuratorium ZNS im Europa-Park. 1983 von Hannelore Kohl ins Leben gerufen kümmert sich das Kuratoriums um Unfallverletzte mit Schäden des zentralen Nervensystems. Alleine bei der Eröffnung der Ausstellung im Französischen Themenbereich kamen innerhalb kürzester Zeit 18.000 DM Spenden zusammen.
Im Foyer des Variété Theaters werden Glasobjekte der Künstler Czeslaw Zuber, Jörg F. Zimmermann und Yan Zoritchak ausgestellt. Alle drei Künstler sind mit ihren Arbeiten in zahlreichen internationalen Museen vertreten.
Der Erlös von 80.000 DM aus einem Galakonzert mit dem Trompeter und Dirigenten Ludwig Güttler im Europa-Park wurde der Dresdner Frauenkirche gespendet.
Erstmals findet das Ballonfestival im Europa-Park statt. Die Erlöse kommen immer Kindern in Not zugute. So wurden diesmal Kinder aus Tschernobyl unterstützt.
Der Europa-Park spendete 25.000 DM an die Hannelore-Kohl-Stiftung, die sich für Unfallopfer mit Schäden des zentralen Nervensystems (ZNS) einsetzt.
Ein erstes internationales Bildhauersymposium fand im Europa-Park statt. Zudem wurden im gleichen Jahr Werke von Salvador Dali im Hotel „El Andaluz“ gezeigt. Die international renommierte Ausstellung konnte aus Marseille in den Europa-Park geholt werden. Unter den Ausstellungsstücken waren Radierungen und Lithographien des Surrealisten, die in sehr geringer Auflage erschienen sind.
Mack überreichte dem Deutschen Roten Kreuz einen Scheck in Höhe von 4.000 DM. Die Spendensumme war als Erlös bei einem Auftritt der Eislaufkünstler des Europa-Park in Straßburg zusammengekommen.
Der spanische Tenor José Carreras hat eine Leukämie-Stiftung und führt seit 1994 zum Ende eines Jahres immer durch die „Die José-Carreras-Gala“ zu Spendenzwecken in der ARD. Im Europa-Park würdigt inzwischen die „Plaza José Carreras“ vor der Arena den Star. Zudem unterstützte der Europa-Park die José Carreras Leukämie-Stiftung mit Spenden.
Roland und Franz Mack erhielten die Verdienstmedaille vom badischen Roten Kreuz. Damit würdigte die Hilfsorganisation das jahrelange soziale Engagement der beiden und auch die vorbildliche Sanitätsstation sowie die Einrichtung einer eigenen Betriebsfeuerwehr im Europa-Park.
Im Rahmen einer Patenschafts-Aktion des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums und des damaligen Südwestfunks lud der Europa-Park 320 bosnische Flüchtlinge in den Park ein.
Der Bildhauer Chodja Sediq aus Ettenheim gestaltete für den neuen Skandinavischen Themenbereich einen Brunnen mit nordischen Skulpturen.
Für sein soziales Engagement wurde Franz Mack mit der Lorenz-Werthmann-Medaille vom Deutschen Caritasverband geehrt. Auch Roland Mack erhielt inzwischen diese Ehrung.
In Zusammenarbeit mit dem Oberschulamt Freiburg und dem Europa-Park veranstaltete die Freiburger Regio-Gesellschaft in diesem Jahr bereits zum 3. Mal den Schülerwettbewerb „Europa – unsere Heimat“. Neun Schulklassen aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland erhielten Preise im Gesamtwert von 4.500 DM.
Die baden-württembergische Sozialministerin Barbara Schäfer ehrte den 100.000sten Gast der Aktion „Frohe Herzen“.
Beim zweiten Regio-Schülerwettbwerb mit Klassen aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland wetteiferten um Pokale und Preise. 1.000 Schulklassen der Haupt-, Mittelschulen und Gymnasien beteiligten sich, drei Schulklassen wurden ausgelost und in den Europa-Park eingeladen.
Das Oberschulamt Freiburg war Schirmherr des ersten Regio-Bildungswettbewerbs unter Schulklassen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zum Thema „Europa-unsere Heimat“. Der Europa-Park war Sponsor der Abschlussveranstaltung, bei der die 250 Gewinner ausgezeichnet und zu einem Park-Besuch eingeladen wurden.
Die Aktion „Frohe Herzen“ verzeichnete bereits über 70.000 kostenfreie Eintritte.
Der Freiburger Regierungspräsident Norbert Nothelfer überreichte bei einem internationalen Kinderfest im Europa-Park einen Scheck über 150.000 DM an die Deutsche Welthungerhilfe.
Die Badischen Kammerschauspiele aus Endingen gastierten im Italienischen Themenbereich mit eindrucksvollen Szenen aus der Commedia dell‘ Arte.
Es herrschte eigentlich noch der Kalte Krieg, dennoch öffnete sich der Europa-Park bereits für die Verständigung mit Ländern hinter dem Eisernen Vorhang: Mit einer Sonderpräsentation des Budapester Maxim-Varietés sowie einer ungarische Zigeunerkapelle und einer ungarischen Spezialitätenwoche ist Ungarn zu Gast im Park.
Aus Anlass des 200. Geburtstags der Gebrüder Grimm veranstaltete der Europa-Park die Märchenaufführung „Aschenputtel“ der Deutschen Kammerschauspiele auf der Freilichtbühne.
Die Jubiläumsausstellung „150 Jahre Deutsche Eisenbahnen“ präsentierte zahlreiche spannende Exponate aus der Eisenbahngeschichte im Europa-Park.
Schlagersänger Tony Marshall veranstaltete zusammen mit dem Europa-Park 20 Wohltätigkeitskonzerte zugunsten von Menschen mit Behinderungen.
Seit 1984 besteht eine Partnerschaft zwischen Rust und der elsässischen Gemeinde Marlenheim. Bereits 1981 hatte Jeanne Maetz-Lehn, die Präsidentin der „Union des Fédéralistes Européens, Région Alsace“ in Straßburg, in einem persönlichen und privaten Brief an Roland Mack beiläufig erwähnt, dass sie „für die Stadt Rust in Verhandlung für eine Partnerstadt“ wäre. Der Europa-Park lädt regelmäßig Kinder aus Marlenheim zum kostenlosen Besuch ein.
Die israelischen Jugend-Fechtmeister besuchten im Rahmenprogramm eines Freundschaftskampfes gegen die bundesdeutschen Jugend-Fechtmeister in Tauberbischofsheim den Europa-Park. Die Erlaubnis hierzu war vom israelischen Fechtverband nur unter der Bedingung eines Geleitschutzes erteilt worden.
Einmalig in Deutschland, nur im Europa-Park: Die einzigartige Ausstellung „Raumfahrt und Raumforschung in den USA“ des U.S. Informationsdienstes war im Europa-Park zu sehen. Von der Weltraumbehörde NASA wurden dazu seit 1962 Fotos, Zeichnungen, Modelle und Original-Gegenstände zusammengestellt.
Mehr als 8.000 Waisenkinder und Menschen mit Behinderung erhielten in diesem Jahr im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen“ freien Eintritt in den Europa-Park – Rekord! Der 5.000. Besucher der Aktion wurde durch die CDU-Politikerin und langjährige baden-württembergische Gesundheitsministerin Annemarie Griesinger geehrt.
Der „Europatag“ geht zurück auf ein Schlüsseldatum der Europäischen Gemeinschaft am 9. Mai 1950, als der damalige französische Außenminister Robert Schuman im Uhrensaal seines Amtssitzes am Pariser Quai d‘Orsay mit einer „Erklärung von höchster Bedeutung“ der internationalen Presse einen ehrgeizigen Plan zu einer europäischen Föderation vorstellte. Am Europatag 1981 veranstaltete der Europa-Park eine Podiumsdiskussion europäischer Abgeordneter unter der Gesprächsleitung der Landesvorsitzenden der Europa-Union Baden-Württemberg, Annemarie Griesinger.
Zur Förderung des Sports in Entwicklungsländern lädt der Europa-Park die Jugend-Fußballnationalmannschaft der Philippinen in den Park ein und organisiert ein Freundschaftsspiel gegen die A-Jugend des SV Rust.
50 Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Kenzingen gaben ein Konzert im neuen Musikpavillon. Unter der Leitung des Musikdirektors Otfried Weis zog die Jugendkapelle alle Register ihres Könnens.
An mehreren Tagen öffnet der Europa-Park seine Tore wieder für sozial benachteiligte Menschen. Die Aktion „Frohe Herzen“ erfreut sich inzwischen in Waisenhäusern und anderen sozialen Institutionen bereits der allergrößten Beliebtheit.
Zu einem vergnüglichen Tag voller Spaß und Freude lud der Europa-Park 40 vietnamesische Flüchtlingskinder, die in Deutschland Aufnahme gefunden haben, nach Rust ein.
Die Geschäftsleitung lud Kräfte samt ihren Angehörigen der Rotkreuzbereitschaft Herbolzheim, der Leistelle Emmendingen, der Notärzte aus Herbolzheim sowie der Polizei Ettenheim als Dankeschön für deren Einsatz zu einem geselligen Abend und einer exklusiven nächtlichen Wildwasserbahnfahrt ein.
Die „Amsel Kontaktgruppe Ortenau“ im Landesverband Baden-Württemberg der Aktion „Multiple Sklerose Erkrankter“ verbrachte auf Einladung der Familie Mack einen Tag im Europa-Park. Der damalige Vorsitzende Klaus Freund aus Offenburg: „Der Europa-Park ist in jeder Hinsicht behindertengerecht angelegt.“
In rund 28 Jahren wahrer Tüftelarbeit schuf der Schweizer Eduard Odermatt einen Miniatur-Rummelplatz mit Bratwurststand, Bierstand, Achterbahn und Kettenkarussell. Auch 2.400 Figuren und 2.000 Lampen gehörten dazu. Während einer einmaligen Sonderausstellung war das Kleinod im Europa-Park ausgestellt.
Ein Herz für Behinderte bewies die Direktion des Europa-Park schon 1978, als die Zufahrtswege zum Seerestaurant behindertengerecht gestaltet wurden. Zudem erhielt die neu gebaute Toilettenanlage am Haupteingang ein eigenes Abteil für Behinderte.
Ein 80 Mann starkes Orchester aus dem schwedischen Kramfors gastierte im Europa-Park und brachte skandinavische Kultur nach Rust.
Während eines Ferienlagers in Kappel-Grafenhausen erhalten 27 jugendliche Hundeführer und ihre vier Betreuer auf Einladung von Roland Mack freien Eintritt in den Europa-Park.
Der Bundespräsident übernimmt auf Antrag der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie. Seit Gründung des Europa-Park erhielten mehrere 1.000 solcher kinderreicher Familien mit dem Bundespräsidenten als Paten schon kostenlosen Eintritt in den Europa-Park.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 stand im Europa-Park schon immer auch die Verantwortung für die Gesellschaft, vor allem für bedürftige Menschen, im Vordergrund. Im Eröffnungsjahr beginnt der Europa-Park mit der Aktion „Frohe Herzen“, mit der sozial benachteiligte Menschen kostenlosen Eintritt erhalten.